Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (2023)

Bei Tastenkombinationen handelt es sich um Tasten oder Kombinationen von Tasten, mit denen Aktionen ausgeführt werden können, für die Sie normalerweise die Maus verwenden.Wenn Sie versuchen, einen Screenshot oder eine Bildschirmansicht zu erstellen, lesen Sie Erstellen und Kommentieren von Screenshots.

Klicken Sie unten auf eine Option, um eine Tabelle mit verwandten Tastenkombinationen anzuzeigen:

Drücken Sie diese Taste

Aktion

STRG+X

Ausgewähltes Element ausschneiden.

STRG+C (oder STRG+EINFG)

Ausgewähltes Element kopieren.

STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)

Ausgewähltes Element einfügen.

STRG+Z

Aktion rückgängig machen.

ALT+TAB

Zwischen geöffneten Apps wechseln.

ALT+F4

Aktives Element schließen oder aktive App beenden.

Windows-Taste +L

PC sperren.

Windows-Taste‌ +D

Desktop anzeigen und ausblenden.

F2

Ausgewähltes Element umbenennen.

F3

Nach einer Datei oder einem Ordner im Datei-Explorer suchen.

F4

Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen.

F5

Aktives Fenster aktualisieren.

F6

Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten.

F10

Menüleiste in der aktiven App aktivieren.

ALT+F8

Ihr Kennwort auf dem Anmeldebildschirm anzeigen.

ALT+ESC

Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten.

ALT+unterstrichener Buchstabe

Befehl für diesen Buchstaben ausführen.

ALT+EINGABETASTE

Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen.

ALT+LEERTASTE

Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen.

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Zurück.

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Weiter.

ALT+BILD-AUF-TASTE

Einen Bildschirm nach oben wechseln.

ALT+BILD-AB-TASTE

Einen Bildschirm nach unten wechseln.

STRG+F4

Aktives Dokument schließen (in Apps im Vollbildmodus, bei denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können).

STRG+A

Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen.

STRG+D (oder ENTF)

Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben.

STRG+E

Öffnen Sie die Suche (in den meisten Apps).

STRG+R (oder F5)

Aktives Fenster aktualisieren.

STRG+Y

Aktion wiederholen.

STRG+NACH-RECHTS-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben.

STRG+NACH-LINKS-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben.

STRG+NACH-UNTEN-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben.

STRG+NACH-OBEN-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben.

STRG+ALT+TAB

Zwischen allen geöffneten Apps mithilfe der Pfeiltasten umschalten.

UMSCHALT+ALT+Pfeiltasten

Eine im Startmenü hervorgehobene Gruppe oder Kachel in die angegebene Richtung verschieben.

STRG+UMSCHALT+Pfeiltasten

Eine im Startmenü hervorgehobene Kachel in eine andere Kachel verschieben, um einen Ordner zu erstellen.

STRG+Pfeiltasten

Größe des geöffneten Startmenüs skalieren.

STRG+Pfeiltaste (zum Wechseln zu einem Element)+LEERTASTE

Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen.

STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Textblock markieren.

STRG+ESC

Menü „Start“ öffnen.

STRG+UMSCHALT+ESC

Task-Manager öffnen.

STRG+UMSCHALT

Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts verfügbar sind).

STRG+LEERTASTE

Eingabemethoden-Editor für Chinesisch aktivieren bzw. deaktivieren.

UMSCHALT+F10

Kontextmenü für das ausgewählte Element anzeigen.

UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text in einem Dokument auswählen.

UMSCHALT+ENTF

Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen.

NACH-RECHTS-TASTE

Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen.

NACH-LINKS-TASTE

Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen.

ESC

Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden.

DRUCK

Erstellt ein Bildschirmfoto des ganzen Bildschirms und kopiert es in die Zwischenablage.

Hinweis

  • Sie können diese Tastenkombinationen ändern, sodass auch der Bildschirmausschnitt geöffnet wird, mit dem Sie Ihren Screenshot bearbeiten können. Wählen SieStart> Einstellungen> Erleichterte Bedienung> Tastatur aus, und aktivieren Sie dann die Umschaltfunktion unter der „Bildschirm drucken“-Verknüpfung.

Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste

Startmenü öffnen oder schließen.

Windows-Logo-Taste +A

Öffnen Sie die Schnelleinstellungen. Aktualisiert in Windows 11.

Windows-Taste+B

Setzen des Fokus auf das erste Symbol in der Taskleistenecke.

WINDOWS-TASTE + C

Öffnen Sie den Chat aus Microsoft Teams. Aktualisiert in Windows 11.

Windows-Taste+UMSCHALT+C

Charms-Menü öffnen.

Windows-Logo-Taste +STRG+C

Aktivieren Sie Farbfilter (aktivieren Sie diese Verknüpfung zuerst in den Farbfiltereinstellungen).

Windows-Taste‌ +D

Desktop anzeigen und ausblenden.

Windows-Taste +E

Öffnen Sie den Datei-Explorer.

Windows-Taste +F

Feedback-Hub öffnen und Screenshot erstellen.

Windows-Taste+G

Öffnen Sie die Xbox Game Bar, wenn ein Spiel geöffnet ist.

Windows-Logo-Taste+ALT+B

Aktivieren oder deaktivieren Sie HDR.

Hinweis:Gilt für die Xbox Game Bar App-Version 5.721.7292.0 oder neuer. Um Ihre Xbox Game Bar zu aktualisieren, wechseln Sie zur Microsoft Store-App und suchen Sie nach Updates.

Windows-Taste +H

Spracheingabe starten. Aktualisiert in Windows 11.

Windows-Taste+I

Einstellungen öffnen.

Windows-Taste+J

Fokus auf einen Windows-Tipp richten, falls verfügbar.

Wenn ein Windows-Tipp angezeigt wird, Fokus auf den Tipp richten. Durch erneutes Drücken des Tastaturkurzbefehls wird der Fokus auf das Bildschirmelement gelegt, mit dem der Windows-Tipp verknüpft ist.

Windows-Taste +K

Öffnen Sie „Übertragen“ über die Schnelleinstellungen. Aktualisiert in Windows 11.

Windows-Taste +L

PC sperren oder Konto wechseln.

Windows-Taste +M

Alle Fenster minimieren.

Windows-Taste +UMSCHALT+M

Minimierte Fenster auf dem Desktop wiederherstellen.

Windows-Logo-Taste + N

Benachrichtigungscenter und Kalender öffnen. Aktualisiert in Windows 11.

Windows-Taste +O

Geräteausrichtung sperren.

Windows-Taste +P

Anzeigemodus für Präsentation auswählen.

Windows-Taste+STRG+Q

Remotehilfe öffnen.

Windows-Taste +R

Dialogfeld „Ausführen“ öffnen.

Windows-Logo-Taste +ALT+R

Video des Spielfensters im Fokus aufzeichnen (mit Xbox Game Bar).

Windows-Taste +S

Suche öffnen.

Windows-Taste+UMSCHALT+S

Einen Screenshot von einem Teil Ihres Bildschirms aufnehmen.

Windows-Taste +T

Zwischen Apps auf der Taskleiste umschalten.

Windows-Taste +U

Barrierefreiheitseinstellungen öffnen.

Windows-Taste +V

Öffnen Sie den Zwischenablageverlauf.

Hinweis

  • Der Zwischenablageverlauf ist nicht standardmäßig aktiviert. Wenn Sie die Option aktivieren möchten, verwenden Sie diese Tastenkombination, und wählen Sie dann die Eingabeaufforderung aus, um den Verlauf zu aktivieren. Oder Sie können Start > Einstellungen > System> Zwischenablage auswählen und dann die Umschaltfunktion unter Zwischenablageverlauf aktivieren.

Windows-Taste +UMSCHALT+V

Legen Sie den Fokus auf eine Benachrichtigung fest.

Windows-Logo-Taste + W

Widgets öffnen. Aktualisiert in Windows 11.

Windows-Taste +X

Quicklink-Menü öffnen.

Windows-Taste +Y

Eingabe zwischen Windows Mixed Reality und Desktop wechseln.

Windows-Taste +Z

Öffnen Sie die Andocklayouts. Aktualisiert in Windows 11.

Windows-Taste +Punkt (.) oder Semikolon (;)

Emoji-Bereich öffnen.

Windows-Taste+Komma (,)

Temporärer Blick auf den Desktop.

Windows-Taste +PAUSE

Öffnen Sie Einstellungen > System > Info.

Windows-Taste +STRG+F

In einem Netzwerk nach PCs suchen.

Windows-Taste +Zahl

Desktop öffnen und App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist. Wenn die App bereits ausgeführt wird, zu dieser App wechseln.

Windows-Taste +UMSCHALT+Zahl

Desktop öffnen und neue Instanz der App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste +STRG+Zahl

Desktop öffnen und zum letzten aktiven Fenster der App wechseln, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste +ALT+Zahl

Desktop öffnen und Sprungliste für die App öffnen, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste +STRG+UMSCHALT+Zahl

Als Administrator den Desktop und eine neue Instanz der App öffnen, die sich an der angegebenen Position auf der Taskleiste befindet.

Windows-Taste +TAB

Aktive Anwendungen öffnen.

Windows-Taste +NACH-OBEN-TASTE

Fenster maximieren.

WINDOWS-TASTE + ALT + NACH-OBEN-TASTE

Fenster im Fokus an die obere Bildschirmhälfte andocken. Neu mit Windows 11.

Windows-Taste +NACH-UNTEN-TASTE

Aktuelle App vom Bildschirm entfernen oder Desktopfenster minimieren.

WINDOWS-TASTE + ALT + NACH-UNTEN-TASTE

Fenster im Fokus an die untere Bildschirmhälfte andocken. Neu mit Windows 11.

Windows-Taste +NACH-LINKS-TASTE

App oder Desktopfenster auf der linken Seite des Bildschirms maximieren.

Windows-Taste +NACH-RECHTS-TASTE

App oder Desktopfenster auf der rechten Seite des Bildschirms maximieren.

Windows-Taste +POS1

Alle Fenster außer dem aktiven Desktopfenster minimieren (beim zweiten Tastenanschlag werden alle Fenster wiederhergestellt).

Windows-Taste +UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE

Desktopfenster bis zum oberen und unteren Bildschirmrand vergrößern.

Windows-Taste +UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE

Aktives Desktopfenster vertikal bei unveränderter Breite wiederherstellen/minimieren.

Windows-Taste +UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE

App oder Fenster auf dem Desktop von einem Monitor auf einen anderen verschieben.

WINDOWS-TASTE+ UMSCHALT + LEERTASTE

Laufen Sie rückwärts durch die Sprache und das Tastaturlayout.

Windows-Taste+LEERTASTE

Eingabesprache und Tastaturlayout wechseln.

Windows-Taste+STRG+LEERTASTE

Zu einer zuvor ausgewählten Eingabe wechseln.

Windows-Taste+STRG+EINGABETASTE

Sprachausgabe einschalten.

Windows-Taste +PLUS-TASTE (+)

Öffnen Sie die Bildschirmlupe, und vergrößern Sie.

WINDOWS-TASTE + Minus (-)

Verkleinern Sie in der Bildschirmlupe.

Windows-Taste +ESC

Schließen Sie die Bildschirmlupe.

Windows-Taste+Schrägstrich (/)

IME-Zurückwandlung beginnen.

Windows-Taste +STRG+UMSCHALT+B

PC von einem leeren oder schwarzen Bildschirm aktivieren.

WINDOWS-TASTE + DRUCK

Vollbild-Screenshot in Datei speichern.

WINDOWS-TASTE + ALT + DRUCK

Screenshot des Spielfensters im Fokus in Datei speichern (mit Xbox Game Bar).

Drücken Sie diese Taste

Aktion

STRG+C (oder STRG+EINFG)

Ausgewählten Text kopieren.

STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)

Ausgewählten Text einfügen.

STRG+M

In den Markierungsmodus wechseln.

ALT+Auswahltaste

Auswahl im Blockmodus beginnen.

Pfeiltasten

Cursor in die angegebene Richtung verschieben.

BILD-AUF

Cursor um eine Seite nach oben bewegen.

BILD-AB

Cursor um eine Seite nach unten bewegen.

STRG+POS1 (Markierungsmodus)

Cursor an den Anfang des Puffers verschieben.

STRG+ENDE (Markierungsmodus)

Cursor an das Ende des Puffers verschieben.

STRG+NACH-OBEN-TASTE

Im Ausgabeverlauf eine Zeile nach oben bewegen.

STRG+NACH-UNTEN-TASTE

Im Ausgabeverlauf eine Zeile nach unten bewegen.

STRG+POS1 (Verlaufsnavigation)

Wenn die Befehlszeile leer ist, Anzeigebereich an den Anfang des Puffers verschieben. Andernfalls sämtliche Zeichen löschen, die sich in der Befehlszeile links vom Cursor befinden.

STRG+ENDE (Verlaufsnavigation)

Wenn die Befehlszeile leer ist, Anzeigebereich in die Befehlszeile verschieben. Andernfalls sämtliche Zeichen löschen, die sich in der Befehlszeile rechts vom Cursor befinden.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

F4

Elemente in der aktiven Liste anzeigen.

STRG+TAB

Durch Registerkarten vorwärts navigieren.

STRG+UMSCHALT+TAB

Durch Registerkarten rückwärts navigieren.

STRG+Zahl (Zahl 1-9)

Zur n-ten Registerkarte wechseln.

TAB

Durch Optionen vorwärts navigieren.

UMSCHALT+TAB

Durch Optionen rückwärts navigieren.

ALT+unterstrichener Buchstabe

Befehl ausführen (oder Option auswählen), zu dem (bzw. der) der jeweilige Buchstabe gehört.

LEERTASTE

Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist.

RÜCKTASTE

Ordner auf der nächsthöheren Ebene öffnen, wenn im Dialogfeld „Speichern unter“ oder „Öffnen“ ein Ordner ausgewählt ist.

Pfeiltasten

Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

ALT+D

Adressleiste auswählen.

STRG+E

Suchfeld auswählen.

STRG+F

Suchfeld auswählen.

STRG+N

Neues Fenster öffnen.

STRG+W

Aktives Fenster schließen.

STRG+Mausrad

Größe und Darstellung von Datei- und Ordnersymbolen ändern.

STRG+UMSCHALT+E

Alle Ordner oberhalb des ausgewählten Ordners anzeigen.

STRG+UMSCHALT+N

Neuen Ordner erstellen.

NUM-TASTE+Sternchen (*)

Alle Unterordner unterhalb des ausgewählten Ordners anzeigen.

NUM-TASTE+PLUS (+)

Inhalt des ausgewählten Ordners anzeigen.

NUM-TASTE+MINUS (-)

Ausgewählten Ordner reduzieren.

ALT+P

Vorschaufenster anzeigen.

ALT+EINGABETASTE

Dialogfeld „Eigenschaften“ für das ausgewählte Element öffnen.

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Nächsten Ordner anzeigen.

ALT+NACH-OBEN-TASTE

Ordner anzeigen, in dem sich der Ordner befand.

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Vorherigen Ordner anzeigen.

RÜCKTASTE

Vorherigen Ordner anzeigen.

NACH-RECHTS-TASTE

Aktuelle Auswahl anzeigen (falls reduziert) oder ersten Unterordner auswählen.

NACH-LINKS-TASTE

Aktuelle Auswahl reduzieren (sofern erweitert) oder Ordner auswählen, in dem sich der Ordner befand.

ENDE

Unteren Bereich des aktiven Fensters anzeigen.

POS1

Oberen Bereich des aktiven Fensters anzeigen.

F11

Aktives Fenster maximieren oder minimieren.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste +TAB

Aktive Anwendungen öffnen.

Windows-Taste +STRG+D

Virtuellen Desktop hinzufügen.

Windows-Taste +STRG+NACH-RECHTS-TASTE

Zwischen auf der rechten Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln.

Windows-Taste +STRG+NACH-LINKS-TASTE

Zwischen auf der linken Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln.

Windows-Taste +STRG+F4

Verwendeten virtuellen Desktop schließen.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

App öffnen oder weitere Instanz einer App schnell öffnen.

STRG+UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

App als Administrator öffnen.

UMSCHALT+Rechtsklick auf Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für die App anzeigen.

UMSCHALT+Rechtsklick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für die Gruppe anzeigen.

STRG+Klick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Zwischen den Fenstern der Gruppe wechseln.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste +I

Einstellungen öffnen.

RÜCKTASTE

Zum Startbildschirm der Einstellungen zurückkehren.

Text auf einer beliebigen Seite mit Suchfeld eingeben

Sucheinstellungen.

Weitere Tastaturkurzbefehle

  • Tastaturkurzbefehle in Apps

  • Windows-Tastaturkurzbefehle für Bedienungshilfen

  • Tastenkombination für Microsoft Surface Hub

Bei Tastaturkurzbefehle handelt es sich um Tasten oder Tastenkombinationen, mit denen Aktionen ausgeführt werden können, für die Sie normalerweise die Maus verwenden. Klicken Sie unten auf eine Option, um eine Tabelle mit verwandten Tastenkombinationen anzuzeigen:

Drücken Sie diese Taste

Aktion

STRG+X

Ausgewähltes Element ausschneiden.

STRG+C (oder STRG+EINFG)

Ausgewähltes Element kopieren.

STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)

Ausgewähltes Element einfügen.

STRG+Z

Aktion rückgängig machen.

ALT+TAB

Zwischen geöffneten Apps wechseln.

ALT+F4

Aktives Element schließen oder aktive App beenden.

Windows-Taste +L

PC sperren.

Windows-Taste‌ +D

Desktop anzeigen und ausblenden.

F2

Ausgewähltes Element umbenennen.

F3

Nach einer Datei oder einem Ordner im Datei-Explorer suchen.

F4

Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen.

F5

Aktives Fenster aktualisieren.

F6

Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten.

F10

Menüleiste in der aktiven App aktivieren.

ALT+F8

Ihr Kennwort auf dem Anmeldebildschirm anzeigen.

ALT+ESC

Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten.

ALT+unterstrichener Buchstabe

Befehl für diesen Buchstaben ausführen.

ALT+EINGABETASTE

Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen.

ALT+LEERTASTE

Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen.

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Zurück.

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Weiter.

ALT+BILD-AUF-TASTE

Einen Bildschirm nach oben wechseln.

ALT+BILD-AB-TASTE

Einen Bildschirm nach unten wechseln.

STRG+F4

Aktives Dokument schließen (in Apps im Vollbildmodus, bei denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können).

STRG+A

Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen.

STRG+D (oder ENTF)

Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben.

STRG+R (oder F5)

Aktives Fenster aktualisieren.

STRG+Y

Aktion wiederholen.

STRG+NACH-RECHTS-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben.

STRG+NACH-LINKS-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben.

STRG+NACH-UNTEN-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben.

STRG+NACH-OBEN-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben.

STRG+ALT+TAB

Zwischen allen geöffneten Apps mithilfe der Pfeiltasten umschalten.

UMSCHALT+ALT+Pfeiltasten

Eine im Startmenü hervorgehobene Gruppe oder Kachel in die angegebene Richtung verschieben.

STRG+UMSCHALT+Pfeiltasten

Eine im Startmenü hervorgehobene Kachel in eine andere Kachel verschieben, um einen Ordner zu erstellen.

STRG+Pfeiltasten

Größe des geöffneten Startmenüs skalieren.

STRG+Pfeiltaste (zum Wechseln zu einem Element)+LEERTASTE

Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen.

STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Textblock markieren.

STRG+ESC

Menü „Start“ öffnen.

STRG+UMSCHALT+ESC

Task-Manager öffnen.

STRG+UMSCHALT

Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts verfügbar sind).

STRG+LEERTASTE

Eingabemethoden-Editor für Chinesisch aktivieren bzw. deaktivieren.

UMSCHALT+F10

Kontextmenü für das ausgewählte Element anzeigen.

UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text in einem Dokument auswählen.

UMSCHALT+ENTF

Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen.

NACH-RECHTS-TASTE

Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen.

NACH-LINKS-TASTE

Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen.

ESC

Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden.

DRUCK

Erstellt ein Bildschirmfoto des ganzen Bildschirms und kopiert es in die Zwischenablage.

Hinweis

  • Sie können diese Tastenkombinationen ändern, sodass auch der Bildschirmausschnitt geöffnet wird, mit dem Sie Ihren Screenshot bearbeiten können. Wählen SieStart> Einstellungen> Erleichterte Bedienung> Tastatur aus, und aktivieren Sie dann die Umschaltfunktion unter Funktionsweise der Druck-Taste.

Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste

Startmenü öffnen oder schließen.

Windows-Taste+A

Info-Center öffnen.

Windows-Taste+B

Fokus auf den Infobereich festlegen.

Windows-Taste+ C

Cortana im Spracherkennungsmodus öffnen.

Hinweise

  • Dieser Tastaturkurzbefehl ist standardmäßig deaktiviert.Um ihn zu aktivieren, wählen SieStart > Einstellungen > Cortana, und aktivieren Sie die Umschaltfläche unter Cortana meine Befehle beachten lassen, wenn ich die Windows-Taste+C drücke.

  • Cortana ist nur in bestimmten Ländern/Regionen verfügbar. Einige Features von Cortana stehen möglicherweise nicht überall zur Verfügung. Wenn Cortana nicht verfügbar oder deaktiviert ist, können Sie weiterhin die normale Suche verwenden.

Windows-Taste+UMSCHALT+C

Charms-Menü öffnen.

Windows-Taste+D

Desktop anzeigen und ausblenden.

Windows-Taste+ALT+D

Datum und Uhrzeit auf dem Desktop anzeigen und ausblenden.

Windows-Taste+E

Öffnen Sie den Datei-Explorer.

Windows-Taste+F

Feedback-Hub öffnen und Screenshot erstellen.

Windows-Taste+G

Spieleleiste bei geöffnetem Spiel öffnen.

Windows-Taste+H

Diktat beginnen.

Windows-Taste+I

Einstellungen öffnen.

Windows-Taste+J

Fokus auf einen Windows-Tipp richten, falls verfügbar.

Wenn ein Windows-Tipp angezeigt wird, Fokus auf den Tipp richten. Durch erneutes Drücken des Tastaturkurzbefehls wird der Fokus auf das Bildschirmelement gelegt, mit dem der Windows-Tipp verknüpft ist.

Windows-Taste+K

Schnelle Aktion „Verbinden“ öffnen.

Windows-Taste+L

PC sperren oder Konto wechseln.

Windows-Taste+M

Alle Fenster minimieren.

Windows-Taste+O

Geräteausrichtung sperren.

Windows-Taste+P

Anzeigemodus für Präsentation auswählen.

Windows-Taste+STRG+Q

Remotehilfe öffnen.

Windows-Taste+R

Dialogfeld „Ausführen“ öffnen.

Windows-Taste+S

Suche öffnen.

Windows-Taste+UMSCHALT+S

Einen Screenshot von einem Teil Ihres Bildschirms aufnehmen.

Windows-Taste+T

Zwischen Apps auf der Taskleiste umschalten.

Windows-Taste+U

Center für erleichterte Bedienung öffnen.

Windows-Taste+V

Zwischenablage öffnen.

Hinweis

  • Wählen Sie zum Aktivieren dieser Verknüpfung Start > Einstellungen > System> Zwischenablage aus, und aktivieren Sie dann die Umschaltfunktion unter Zwischenablageverlauf.

Windows-Taste+UMSCHALT+V

Zwischen Benachrichtigungen wechseln.

Windows-Taste+X

Quicklink-Menü öffnen.

Windows-Taste +Y

Eingabe zwischen Windows Mixed Reality und Desktop wechseln.

Windows-Taste+Z

Verfügbare Befehle einer App im Vollbildmodus anzeigen.

Windows-Taste +Punkt (.) oder Semikolon (;)

Emoji-Bereich öffnen.

Windows-Taste+Komma (,)

Temporärer Blick auf den Desktop.

Windows-Taste+PAUSE-TASTE

Dialogfeld „Systemeigenschaften“ anzeigen.

Windows-Taste+STRG+F

In einem Netzwerk nach PCs suchen.

Windows-Taste+UMSCHALT+M

Minimierte Fenster auf dem Desktop wiederherstellen.

Windows-Taste+Zahl

Desktop öffnen und App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist. Wenn die App bereits ausgeführt wird, zu dieser App wechseln.

Windows-Taste+UMSCHALT+Zahl

Desktop öffnen und neue Instanz der App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste+STRG+Zahl

Desktop öffnen und zum letzten aktiven Fenster der App wechseln, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste+ALT+Zahl

Desktop öffnen und Sprungliste für die App öffnen, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste+STRG+UMSCHALT+Zahl

Als Administrator den Desktop und eine neue Instanz der App öffnen, die sich an der angegebenen Position auf der Taskleiste befindet.

Windows-Taste+TAB

Aktive Anwendungen öffnen.

Windows-Taste+NACH-OBEN-TASTE

Fenster maximieren.

Windows-Taste+NACH-UNTEN-TASTE

Aktuelle App vom Bildschirm entfernen oder Desktopfenster minimieren.

Windows-Taste+NACH-LINKS-TASTE

App oder Desktopfenster auf der linken Seite des Bildschirms maximieren.

Windows-Taste+NACH-RECHTS-TASTE

App oder Desktopfenster auf der rechten Seite des Bildschirms maximieren.

Windows-Taste+POS1

Alle Fenster außer dem aktiven Desktopfenster minimieren (beim zweiten Tastenanschlag werden alle Fenster wiederhergestellt).

Windows-Taste+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE

Desktopfenster bis zum oberen und unteren Bildschirmrand vergrößern.

Windows-Taste+UMSCHALT+NaCH-UNTEN-TASTE

Aktives Desktopfenster vertikal bei unveränderter Breite wiederherstellen/minimieren.

Windows-Taste+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE oder NACH-RECHTS-TASTE

App oder Fenster auf dem Desktop von einem Monitor auf einen anderen verschieben.

Windows-Taste+LEERTASTE

Eingabesprache und Tastaturlayout wechseln.

Windows-Taste+STRG+LEERTASTE

Zu einer zuvor ausgewählten Eingabe wechseln.

Windows-Taste+STRG+EINGABETASTE

Sprachausgabe einschalten.

Windows-Taste +PLUS-TASTE (+)

Bildschirmlupe öffnen.

Windows-Taste+Schrägstrich (/)

IME-Zurückwandlung beginnen.

Windows-Taste +STRG+V

Schulterklopfer öffnen.

Windows-Taste +STRG+UMSCHALT+B

PC von einem leeren oder schwarzen Bildschirm aktivieren.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

STRG+C (oder STRG+EINFG)

Ausgewählten Text kopieren.

STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)

Ausgewählten Text einfügen.

STRG+M

In den Markierungsmodus wechseln.

ALT+Auswahltaste

Auswahl im Blockmodus beginnen.

Pfeiltasten

Cursor in die angegebene Richtung verschieben.

BILD-AUF

Cursor um eine Seite nach oben bewegen.

BILD-AB

Cursor um eine Seite nach unten bewegen.

STRG+POS1 (Markierungsmodus)

Cursor an den Anfang des Puffers verschieben.

STRG+ENDE (Markierungsmodus)

Cursor an das Ende des Puffers verschieben.

STRG+NACH-OBEN-TASTE

Im Ausgabeverlauf eine Zeile nach oben bewegen.

STRG+NACH-UNTEN-TASTE

Im Ausgabeverlauf eine Zeile nach unten bewegen.

STRG+POS1 (Verlaufsnavigation)

Wenn die Befehlszeile leer ist, Anzeigebereich an den Anfang des Puffers verschieben. Andernfalls sämtliche Zeichen löschen, die sich in der Befehlszeile links vom Cursor befinden.

STRG+ENDE (Verlaufsnavigation)

Wenn die Befehlszeile leer ist, Anzeigebereich in die Befehlszeile verschieben. Andernfalls sämtliche Zeichen löschen, die sich in der Befehlszeile rechts vom Cursor befinden.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

F4

Elemente in der aktiven Liste anzeigen.

STRG+TAB

Durch Registerkarten vorwärts navigieren.

STRG+UMSCHALT+TAB

Durch Registerkarten rückwärts navigieren.

STRG+Zahl (Zahl 1-9)

Zur n-ten Registerkarte wechseln.

TAB

Durch Optionen vorwärts navigieren.

UMSCHALT+TAB

Durch Optionen rückwärts navigieren.

ALT+unterstrichener Buchstabe

Befehl ausführen (oder Option auswählen), zu dem (bzw. der) der jeweilige Buchstabe gehört.

LEERTASTE

Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist.

RÜCKTASTE

Ordner auf der nächsthöheren Ebene öffnen, wenn im Dialogfeld „Speichern unter“ oder „Öffnen“ ein Ordner ausgewählt ist.

Pfeiltasten

Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

ALT+D

Adressleiste auswählen.

STRG+E

Suchfeld auswählen.

STRG+F

Suchfeld auswählen.

STRG+N

Neues Fenster öffnen.

STRG+W

Aktives Fenster schließen.

STRG+Mausrad

Größe und Darstellung von Datei- und Ordnersymbolen ändern.

STRG+UMSCHALT+E

Alle Ordner oberhalb des ausgewählten Ordners anzeigen.

STRG+UMSCHALT+N

Neuen Ordner erstellen.

NUM-TASTE+Sternchen (*)

Alle Unterordner unterhalb des ausgewählten Ordners anzeigen.

NUM-TASTE+PLUS (+)

Inhalt des ausgewählten Ordners anzeigen.

NUM-TASTE+MINUS (-)

Ausgewählten Ordner reduzieren.

ALT+P

Vorschaufenster anzeigen.

ALT+EINGABETASTE

Dialogfeld „Eigenschaften“ für das ausgewählte Element öffnen.

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Nächsten Ordner anzeigen.

ALT+NACH-OBEN-TASTE

Ordner anzeigen, in dem sich der Ordner befand.

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Vorherigen Ordner anzeigen.

RÜCKTASTE

Vorherigen Ordner anzeigen.

NACH-RECHTS-TASTE

Aktuelle Auswahl anzeigen (falls reduziert) oder ersten Unterordner auswählen.

NACH-LINKS-TASTE

Aktuelle Auswahl reduzieren (sofern erweitert) oder Ordner auswählen, in dem sich der Ordner befand.

ENDE

Unteren Bereich des aktiven Fensters anzeigen.

POS1

Oberen Bereich des aktiven Fensters anzeigen.

F11

Aktives Fenster maximieren oder minimieren.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste +TAB

Aktive Anwendungen öffnen.

Windows-Taste +STRG+D

Virtuellen Desktop hinzufügen.

Windows-Taste +STRG+NACH-RECHTS-TASTE

Zwischen auf der rechten Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln.

Windows-Taste +STRG+NACH-LINKS-TASTE

Zwischen auf der linken Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln.

Windows-Taste +STRG+F4

Verwendeten virtuellen Desktop schließen.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

App öffnen oder weitere Instanz einer App schnell öffnen.

STRG+UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

App als Administrator öffnen.

UMSCHALT+Rechtsklick auf Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für die App anzeigen.

UMSCHALT+Rechtsklick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für die Gruppe anzeigen.

STRG+Klick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Zwischen den Fenstern der Gruppe wechseln.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste +I

Einstellungen öffnen.

RÜCKTASTE

Zum Startbildschirm der Einstellungen zurückkehren.

Text auf einer beliebigen Seite mit Suchfeld eingeben

Sucheinstellungen.

Weitere Tastaturkurzbefehle

  • Tastaturkurzbefehle in Apps

  • Windows-Tastaturkurzbefehle für Bedienungshilfen

  • Tastaturkurzbefehle für Microsoft Surface Hub

  • Tastaturkurzbefehle in Continuum für Smartphones

(Video) Windows - Shortcuts rund um Windows | Nützliche Tastenkombinationen

Bei Tastaturkurzbefehle handelt es sich um Tasten oder Tastenkombinationen, mit denen Aktionen ausgeführt werden können, für die Sie normalerweise die Maus verwenden. Klicken Sie unten auf eine Option, um eine Tabelle mit verwandten Tastenkombinationen anzuzeigen:

(Video) TASTENKOMBINATIONEN: 10 KÜRZEL, die DU kennen MUSST – Windows und Mac

In der folgenden Tabelle sind häufig verwendete Tastaturkurzbefehle für Windows8.1 und Windows RT8.1 aufgeführt.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

STRG+C (oder STRG+EINFG)

Kopiert das ausgewählte Element

STRG+X

Ausgewähltes Element ausschneiden

STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)

Ausgewähltes Element einfügen

STRG+Z

Aktion rückgängig machen

ALT+TAB

Zwischen geöffneten Apps wechseln

ALT+F4

Aktives Element schließen oder aktive App beenden

Windows-Taste +L

PC sperren oder Konto wechseln

Windows-Taste‌ +D

Desktop anzeigen und ausblenden

Die folgende Tabelle enthält neue Tastaturkurzbefehle, die Sie unter Windows verwenden können.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste +Beginn der Eingabe

PC durchsuchen

STRG+PLUS (+) oder STRG+MINUS (-)

Eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern

STRG+Mausrad

Eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern

Windows-Taste +C

Charms

öffnen.In einer App: die Befehle für die App öffnen

Windows-Taste +F

Charm „Suche“ zum Durchsuchen von Dateien öffnen

Windows-Taste +H

Charm „Teilen“ öffnen

Windows-Taste +I

Charm „Einstellungen“ öffnen

Windows-Taste +K

Charms „Geräte“ öffnen

Windows-Taste +O

Bildschirmausrichtung (Hochformat oder Querformat) sperren

Windows-Taste +Q

Charm „Suche“ öffnen, um überall oder in einer geöffneten App (sofern von der App die App-Suche unterstützt wird) zu suchen

Windows-Taste +S

Charms „Suche“ zum Suchen in Windows und im Internet öffnen

Windows-Taste +W

Charm „Suche“ zum Durchsuchen von Einstellungen öffnen

Windows-Taste +Z

In der App verfügbare Befehle anzeigen

Hinweis:Sie können manche Einstellungen und Optionen auch anzeigen, indem Sie bei geöffneter App den Charm Einstellungen aufrufen.

Windows-Taste +LEERTASTE

Eingabesprache und Tastaturlayout wechseln

Windows-Taste +STRG+LEERTASTE

Zu einer zuvor ausgewählten Eingabe wechseln

Windows-Taste +TAB

Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) umschalten

Windows-Taste +STRG+TAB

Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) umschalten

Windows-Taste +UMSCHALT+TAB

Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) in umgekehrter Reihenfolge umschalten

Windows-Taste +UMSCHALT+Punkt (.)

Dockt eine App links an

Windows-Taste +Punkt (.)

Umschalten zwischen geöffneten Apps

ESC

Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden

Windows-Taste +STRG+UMSCHALT+B

PC von einem schwarzen oder leeren Bildschirm aktivieren.

In folgender Tabelle werden allgemeine Tastaturkurzbefehle unter Windows aufgeführt.

Drücken Sie diese Taste

Vorgehensweise:

F1

Hilfe anzeigen

F2

Ausgewähltes Element umbenennen

F3

Nach einer Datei oder einem Ordner suchen

F4

Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen

F5

Aktives Fenster aktualisieren

F6

Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten

F10

Menüleiste in der aktiven App aktivieren

ALT+F4

Aktives Element schließen oder aktive App beenden

ALT+ESC

Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten

ALT+unterstrichener Buchstabe

Befehl für diesen Buchstaben ausführen

ALT+EINGABETASTE

Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen

ALT+LEERTASTE

Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Zurück

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Vorwärts

ALT+BILD-AUF-TASTE

Um einen Bildschirm nach oben wechseln

ALT+BILD-AB-TASTE

Um einen Bildschirm nach unten wechseln

ALT+TAB

Zwischen geöffneten Apps (außer Desktop-Apps) wechseln

STRG+F4

Aktives Dokument schließen (in Apps im Vollbildmodus, in denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können)

STRG+A

Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen

STRG+C (oder STRG+EINFG)

Kopiert das ausgewählte Element

STRG+D (oder ENTF)

Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben

STRG+R (oder F5)

Aktives Fenster aktualisieren

STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)

Ausgewähltes Element einfügen

STRG+X

Ausgewähltes Element ausschneiden

STRG+Y

Aktion wiederholen

STRG+Z

Aktion rückgängig machen

STRG+PLUS (+) oder STRG+MINUS (-)

Eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern

STRG+Mausrad

Größe von Desktopsymbolen ändern oder eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern

STRG+NACH-RECHTS-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben

STRG+NACH-LINKS-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben

STRG+NACH-UNTEN-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben

STRG+NACH-OBEN-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben

STRG+ALT+TAB

Zwischen allen geöffneten Apps mithilfe der Pfeiltasten umschalten

STRG+Pfeiltaste (zum Wechseln zu einem Element)+LEERTASTE

Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen

STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Textblock auswählen

STRG+ESC

Menü „Start“ öffnen

STRG+UMSCHALT+ESC

Task-Manager öffnen

STRG+UMSCHALT

Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts verfügbar sind)

STRG+LEERTASTE

Eingabemethoden-Editor für Chinesisch (IME) aktivieren bzw. deaktivieren

UMSCHALT+F10

Kontextmenüs für das ausgewählte Element anzeigen

UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text innerhalb eines Dokuments auswählen

UMSCHALT+ENTF

Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen

NACH-RECHTS-TASTE

Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen

NACH-LINKS-TASTE

Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen

ESC

Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle mit der Windows-Taste .

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste +F1

Windows-Hilfe und Support öffnen

Windows-Taste

Ein- oder Ausblenden des Startbildschirms

Windows-Taste +B

Fokus auf den Infobereich festlegen

Windows-Taste +C

Charms öffnen

Windows-Taste‌ +D

Desktop anzeigen und ausblenden

Windows-Taste +E

Explorer öffnen

Windows-Taste +F

Charm „Suche“ öffnen und Dateien durchsuchen

Windows-Taste +H

Charm „Teilen“ öffnen

Windows-Taste +I

Charm „Einstellungen“ öffnen

Windows-Taste +K

Charms „Geräte“ öffnen

Windows-Taste +L

PC sperren oder Benutzer wechseln

Windows-Taste +M

Alle Fenster minimieren

Windows-Taste +O

Geräteausrichtung sperren

Windows-Taste +P

Anzeigemodus für Präsentation auswählen

Windows-Taste +Q

Charm „Suche“ öffnen, um überall oder in der geöffneten App (sofern von der App die App-Suche unterstützt wird) zu suchen

Windows-Taste +R

Dialogfeld Ausführen öffnen.

Windows-Taste +S

Charms „Suche“ zum Suchen in Windows und im Internet öffnen

Windows-Taste +T

Zwischen Apps auf der Taskleiste umschalten

Windows-Taste +U

Erleichterte Bedienung öffnen

Windows-Taste +V

Zwischen Benachrichtigungen wechseln

Windows-Taste +UMSCHALT+V

Zwischen Benachrichtigungen in umgekehrter Reihenfolge wechseln

Windows-Taste +X

Quicklink-Menü öffnen.

Windows-Taste +Z

Anzeigen von anderen in einer App verfügbaren Befehlen

Hinweis:Sie können manche Einstellungen und Optionen auch anzeigen, indem Sie bei geöffneter App den Charm Einstellungen aufrufen.

Windows-Taste +Komma (,)

Vorübergehende Vorschau des Desktops anzeigen

Windows-Taste +PAUSE

Dialogfeld Systemeigenschaften anzeigen.

Windows-Taste +STRG+F

In einem Netzwerk nach PCs suchen

Windows-Taste +UMSCHALT+M

Minimierte Fenster auf dem Desktop wiederherstellen

Windows-Taste +Zahl

Desktop öffnen und App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist. Wenn die App bereits ausgeführt wird, zu dieser App wechseln.

Windows-Taste +UMSCHALT+Zahl

Desktop öffnen und neue Instanz der App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste +STRG+Zahl

Desktop öffnen und zum letzten aktiven Fenster der App wechseln, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste +ALT+Zahl

Desktop öffnen und Sprungliste für die App öffnen, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste +STRG+UMSCHALT+Zahl

Als Administrator den Desktop und eine neue Instanz der App öffnen, die sich an der angegebenen Position auf der Taskleiste befindet

Windows-Taste +TAB

Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) umschalten

Windows-Taste +STRG+TAB

Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) umschalten

Windows-Taste +UMSCHALT+TAB

Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) in umgekehrter Reihenfolge umschalten

Windows-Taste +STRG+B

Zu der App wechseln, die eine Meldung im Infobereich angezeigt hat

Windows-Taste +NACH-OBEN-TASTE

Fenster maximieren

Windows-Taste +NACH-UNTEN-TASTE

Aktuelle App vom Bildschirm entfernen oder Desktopfenster minimieren

Windows-Taste +NACH-LINKS-TASTE

App oder Desktopfenster auf der linken Seite des Bildschirms maximieren

Windows-Taste +NACH-RECHTS-TASTE

App oder Desktopfenster auf der rechten Seite des Bildschirms maximieren

Windows-Taste +POS1

Alle Fenster außer dem aktiven Desktopfenster minimieren (beim zweiten Tastenanschlag werden alle Fenster wiederhergestellt)

Windows-Taste +UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE

Desktopfenster bis zum oberen und unteren Bildschirmrand vergrößern

Windows-Taste +UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE

Aktives Desktopfenster vertikal bei unveränderter Breite wiederherstellen/minimieren

Windows-Taste +UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE

App oder Fenster auf dem Desktop von einem Monitor auf einen anderen verschieben

Windows-Taste +LEERTASTE

Eingabesprache und Tastaturlayout wechseln

Windows-Taste +STRG+LEERTASTE

Zu einer zuvor ausgewählten Eingabe wechseln

Windows-Taste +EINGABETASTE

Sprachausgabe öffnen

Windows-Taste +UMSCHALT+Punkt (.)

Umschalten zwischen geöffneten Apps

Windows-Taste +Punkt (.)

Umschalten zwischen geöffneten Apps

Windows-Taste +Schrägstrich (/)

IME-Rekonvertierung initiieren

Windows-Taste +ALT+EINGABETASTE

Windows Media Center öffnen

Windows-Taste +PLUS (+) oder MINUS (-)

Mit der Bildschirmlupe vergrößern oder verkleinern

Windows-Taste +ESC

Bildschirmlupe beenden

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle, die Sie in Dialogfeldern verwenden können.

Drücken Sie diese Taste

Vorgehensweise:

F1

Hilfe anzeigen

F4

Elemente in der aktiven Liste anzeigen

STRG+TAB

Durch Registerkarten vorwärts navigieren

STRG+UMSCHALT+TAB

Durch Registerkarten rückwärts navigieren

STRG+Zahl (Zahl 1-9)

Zur n-ten Registerkarte wechseln.

TAB

Durch Optionen vorwärts navigieren

UMSCHALT+TAB

Durch Optionen rückwärts navigieren

ALT+unterstrichener Buchstabe

Befehl ausführen (oder Option auswählen), zu dem (bzw. der) der jeweilige Buchstabe gehört

LEERTASTE

Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist

RÜCKTASTE

Ordner auf der nächsthöheren Ebene öffnen, wenn im Dialogfeld Speichern unter oder Öffnen ein Ordner ausgewählt ist.

Pfeiltasten

Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist

Drücken Sie diese Taste

Aktion

ALT+D

Adressleiste auswählen

STRG+E

Suchfeld auswählen

STRG+F

Suchfeld auswählen

STRG+N

Ein neues Fenster öffnen

STRG+W

Aktuelles Fenster schließen

STRG+Mausrad

Größe und Darstellung von Datei- und Ordnersymbolen ändern

STRG+UMSCHALT+E

Alle Ordner oberhalb des ausgewählten Ordners anzeigen

STRG+UMSCHALT+N

Neuen Ordner erstellen

NUM-TASTE+Sternchen (*)

Alle Unterordner unterhalb des ausgewählten Ordners anzeigen

NUM-TASTE+PLUS (+)

Inhalt des ausgewählten Ordners anzeigen

NUM-TASTE+MINUS (-)

Ausgewählte Ordner reduzieren

ALT+P

Vorschaufenster anzeigen

ALT+EINGABETASTE

Dialogfeld Eigenschaften für das ausgewählte Element öffnen.

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Nächsten Ordner anzeigen

ALT+NACH-OBEN-TASTE

Ordner anzeigen, in dem sich der Ordner befand

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Vorherigen Ordner anzeigen

RÜCKTASTE

Vorherigen Ordner anzeigen

NACH-RECHTS-TASTE

Aktuelle Auswahl anzeigen (falls reduziert) oder ersten Unterordner auswählen

NACH-LINKS-TASTE

Aktuelle Auswahl reduzieren (sofern erweitert) oder Ordner auswählen, in dem sich der Ordner befand

ENDE

Unteren Bereich des aktiven Fensters anzeigen

POS1

Oberen Bereich des aktiven Fensters anzeigen

F11

Aktives Fenster maximieren oder minimieren

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle für Elemente auf der Taskleiste des Desktops.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

App öffnen oder weitere Instanz einer App schnell öffnen

STRG+UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

App als Administrator öffnen

UMSCHALT+Rechtsklick auf Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für die App anzeigen

UMSCHALT+Rechtsklick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für die Gruppe anzeigen

STRG+Klick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Zwischen den Fenstern der Gruppe wechseln

Drücken Sie diese Taste

Aktion

ALT+BILD-AUF-TASTE

Zwischen Apps wechseln (von links nach rechts)

ALT+BILD-AB-TASTE

Zwischen Apps wechseln (von rechts nach links)

ALT+EINFG

In der Reihenfolge zwischen Apps wechseln, in der sie gestartet wurden

ALT+POS1

Startbildschirm anzeigen

STRG+ALT+UNTBR

Zwischen Fenster- und Vollbilddarstellung wechseln

STRG+ALT+ENDE

Dialogfeld Windows-Sicherheit anzeigen

STRG+ALT+POS1

Im Vollbildmodus: Verbindungsleiste aktivieren

ALT+ENTF

Systemmenü anzeigen

STRG+ALT+MINUS (-) auf der Zehnertastatur

Eine Kopie des aktiven Fensters innerhalb des Clients in die Zwischenablage des Terminalservers einfügen (bietet die gleiche Funktionalität wie das Drücken von ALT + DRUCK auf einem lokalen PC)

STRG+ALT+PLUS (+) auf der Zehnertastatur

Eine Kopie des gesamten Clientfensterbereichs in die Zwischenablage des Terminalservers einfügen (bietet die gleiche Funktionalität wie das Drücken von DRUCK auf einem lokalen PC)

STRG+ALT+NACH-RECHTS

Von den Remotedesktop-Steuerelementen zu einem Steuerelement in der Host-App wechseln (z.B. zu einer Schaltfläche oder einem Textfeld). Dies ist nützlich, wenn die Remotedesktop-Steuerelemente in eine andere (Host-)App eingebettet sind.

STRG+ALT+NACH-LINKS-TASTE

Von den Remotedesktop-Steuerelementen zu einem Steuerelement in der Host-App wechseln (z.B. zu einer Schaltfläche oder einem Textfeld). Dies ist nützlich, wenn die Remotedesktop-Steuerelemente in eine andere (Host-)App eingebettet sind.

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle zum Arbeiten mit der Hilfeanzeige.

Drücken Sie diese Taste

Vorgehensweise:

F3

Verschieben des Cursors in das Suchfeld

F10

Anzeigen des Menüs „Optionen“

POS1

Wechseln zum Anfang eines Themas

ENDE

Wechseln zum Ende eines Themas

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Zurückbewegen zum vorher angezeigten Thema

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Vorwärtsbewegen zum nächsten (zuvor angezeigten) Thema

ALT+POS1

Hilfe und Support-Startseite anzeigen

ALT+A

Anzeigen der Kundensupportseite

ALT+C

Inhaltsverzeichnis anzeigen

ALT+N

Anzeigen des Menüs „Verbindungseinstellungen“

STRG+F

Suchen im aktuellen Thema

STRG+P

Drucken eines Themas

(Video) Tastenkombinationen Windows 11 Shortcuts Tastenkürzel

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle zum Neuanordnen moderner Apps.

Hinweis:Halten Sie die Windows-Logo-Taste gedrückt, während Sie die Apps neu anordnen, und zwar während des gesamten Vorgangs (ab Aktivierung des Modus bis zum Abschluss der verschiedenen Anordnungsbefehle). Wenn die Apps neu angeordnet sind, lassen Sie die Windows-Taste los, um die aktuelle Anordnung auszuwählen.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste + . (Punkt)

Modus zum Neuanordnen aufrufen und bildschirmübergreifend Apps und Trennlinien auswählen

Windows-Taste +NACH-LINKS-TASTE

App-Trennlinien nach links verschieben

Windows-Taste +NACH-RECHTS-TASTE

App-Trennlinien nach rechts verschieben

Windows-Taste +NACH-OBEN-TASTE

App maximieren

Windows-Taste +NACH-UNTEN-TASTE

App schließen

Windows-Taste +ESC

Modus zum Neuanordnen beenden

Weitere Tastaturkurzbefehle

  • Tastaturkurzbefehle in Apps

  • Windows-Tastaturkurzbefehle für Bedienungshilfen

  • Tastaturkurzbefehle für Microsoft Surface Hub

  • Tastaturkurzbefehle in Continuum für Smartphones

Der Support für Windows 7 endete am 14. Januar 2020.

Es wird empfohlen, zu einem Windows 11-PC zu wechseln, um weiterhin Sicherheitsupdates von Microsoft zu erhalten.

Weitere Informationen

Bei Tastaturkurzbefehle handelt es sich um Tasten oder Tastenkombinationen, mit denen Aktionen ausgeführt werden können, für die Sie normalerweise die Maus verwenden. Klicken Sie unten auf eine Option, um eine Tabelle mit verwandten Tastenkombinationen anzuzeigen:

Drücken Sie diese Taste

Vorgehensweise:

F1

Hilfe anzeigen

STRG+C (oder STRG+EINFG)

Kopiert das ausgewählte Element

STRG+X

Ausgewähltes Element ausschneiden

STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)

Ausgewähltes Element einfügen

STRG+Z

Aktion rückgängig machen

STRG+Y

Aktion wiederholen

ENTF (oder STRG+D)

Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben

UMSCHALT+ENTF

Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen

F2

Ausgewähltes Element umbenennen

STRG+NACH-RECHTS-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben

STRG+NACH-LINKS-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben

STRG+NACH-UNTEN-TASTE

Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben

STRG+NACH-OBEN-TASTE

Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben

STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Textblock auswählen

UMSCHALT mit einer Pfeiltaste

Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text innerhalb eines Dokuments auswählen

STRG mit einer Pfeiltaste+LEERTASTE

Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen

STRG+A

Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen

F3

Nach einer Datei oder einem Ordner suchen

ALT+EINGABETASTE

Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen

ALT+F4

Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden

ALT+LEERTASTE

Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen

STRG+F4

Aktives Dokument schließen (in Programmen, in denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können)

ALT+TAB

Zwischen geöffneten Elementen wechseln

STRG+ALT+TAB

Mithilfe der Pfeiltasten zwischen geöffneten Elementen wechseln

STRG+Mausrad

Größe von Symbolen auf dem Desktop ändern

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (1)+TAB

Mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umschalten

STRG+Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (2)+TAB

Pfeiltasten verwenden, um mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umzuschalten

ALT+ESC

Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten

F6

Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten

F4

Adressleistenliste im Windows-Explorer anzeigen

UMSCHALT+F10

Kontextmenüs für das ausgewählte Element anzeigen

STRG+ESC

Öffnen des Startmenüs

ALT+unterstrichener Buchstabe

Entsprechendes Menü anzeigen

ALT+unterstrichener Buchstabe

Den Menübefehl (oder den unterstrichenen Befehl) ausführen

F10

Menüleiste im aktiven Programm aktivieren

NACH-RECHTS-TASTE

Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen

NACH-LINKS-TASTE

Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen

F5 (oder STRG+R)

Aktives Fenster aktualisieren

ALT+NACH-OBEN-TASTE

Den übergeordneten Ordner in Windows-Explorer anzeigen

ESC

Aktuelle Aufgabe abbrechen

STRG+UMSCHALT+ESC

Task-Manager öffnen

UMSCHALTTASTE beim Einlegen einer CD

Automatische Wiedergabe von CDs verhindern

ALT (links)+UMSCHALT

Eingabesprache wechseln, wenn mehrere Sprachen aktiviert sind

STRG+UMSCHALT

Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts aktiviert sind)

STRG (links oder rechts)+UMSCHALT

Ändern der Leserichtung für Sprachen, in denen von rechts nach links gelesen wird

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle für Dialogfelder.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

STRG+TAB

Durch Registerkarten vorwärts navigieren

STRG+UMSCHALT+TAB

Durch Registerkarten rückwärts navigieren

TAB

Durch Optionen vorwärts navigieren

UMSCHALT+TAB

Durch Optionen rückwärts navigieren

ALT+unterstrichener Buchstabe

Befehl ausführen (oder Option auswählen), zu dem (bzw. der) der jeweilige Buchstabe gehört

EINGABETASTE

Ersetzt Mausklicks für viele ausgewählte Befehle

LEERTASTE

Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist

Pfeiltasten

Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist

F1

Hilfe anzeigen

F4

Elemente in der aktiven Liste anzeigen

RÜCKTASTE

Ordner auf der nächsthöheren Ebene öffnen, wenn im Dialogfeld „Speichern unter” oder „Öffnen” ein Ordner ausgewählt ist

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle mit der Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (3)

Drücken Sie diese Taste

Aktion

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (4)

Startmenü öffnen oder schließen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (5)+PAUSE

Dialogfeld „Systemeigenschaften“ anzeigen.

Windows-Taste‌ Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (6)+D

Desktop anzeigen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (7)+M

Alle Fenster minimieren.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (8)+UMSCHALT+M

Minimierte Fenster auf dem Desktop wiederherstellen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (9)+E

Computer öffnen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (10)+F

Nach Computern suchen (in einem Netzwerk).

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (11)+L

Computer sperren oder Benutzer wechseln.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (12)+R

Dialogfeld „Ausführen“ öffnen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (13)+T

Zwischen Programmen auf der Taskleiste umschalten.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (14)+Zahl

Programm starten, das an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist. Wenn das Programm bereits ausgeführt wird, zu diesem wechseln.

UMSCHALT+Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (15)+Zahl

Eine neue Instanz des Programms starten, das an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

STRG+Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (16)+Zahl

Zum letzten aktiven Fenster des Programms wechseln, das an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

ALT+Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (17)+Zahl

Sprungliste für das Programm öffnen, das an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (18)+TAB-TASTE

Mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umschalten.

STRG+Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (19)+TAB

Pfeiltasten verwenden, um mithilfe von Aero-Flip-3D zwischen Programmen auf der Taskleiste umzuschalten.

STRG+Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (20)+B

Zu dem Programm wechseln, das eine Meldung im Infobereich angezeigt hat.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (21)+LEERTASTE

Vorschau des Desktops anzeigen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (22)+NACH-OBEN-TASTE

Fenster maximieren.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (23)+NACH-LINKS-TASTE

Fenster auf der linken Seite des Bildschirms maximieren.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (24)+NACH-RECHTS-TASTE

Fenster auf der rechten Seite des Bildschirms maximieren.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (25)+NACH-UNTEN-TASTE

Fenster minimieren.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (26)+POS1

Alle Fenster außer dem aktiven minimieren.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (27)+UMSCHALT+NACH-OBEN-TASTE

Fenster bis zum oberen und unteren Bildschirmrand vergrößern.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (28)+UMSCHALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE

Ein Fenster von einem Monitor in einen anderen verschieben.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (29)+P

Anzeigemodus für Präsentation auswählen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (30)+G

Zwischen Gadgets umschalten.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (31)+U

Center für erleichterte Bedienung öffnen.

Windows-Taste Tastenkombinationen in Windows - Microsoft-Support (32)+X

Windows-Mobilitätscenter öffnen.

(Video) shortcut key for select all windows items in laptop or computer

Drücken Sie diese Taste

Vorgehensweise:

STRG+N

Ein neues Fenster öffnen

STRG+W

Aktuelles Fenster schließen

STRG+UMSCHALT+N

Neuen Ordner erstellen

ENDE

Unteren Bereich des aktiven Fensters anzeigen

POS1

Oberen Bereich des aktiven Fensters anzeigen

F11

Aktives Fenster maximieren oder minimieren

STRG+Punkt (.)

Bild im Uhrzeigersinn drehen

STRG+Komma (,)

Bild gegen den Uhrzeigersinn drehen

NUM+Sternchen (*) auf der Zehnertastatur

Alle Unterordner unterhalb des ausgewählten Ordners anzeigen

NUM+PLUS (+) auf der Zehnertastatur

Inhalt des ausgewählten Ordners anzeigen

NUM+MINUS (-) auf der Zehnertastatur

Ausgewählte Ordner reduzieren

NACH-LINKS-TASTE

Aktuelle Auswahl reduzieren (falls angezeigt) oder ersten übergeordneten Ordner auswählen

ALT+EINGABETASTE

Dialogfeld „Eigenschaften“ für das ausgewählte Element öffnen

ALT+P

Vorschaufenster anzeigen

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Vorherigen Ordner anzeigen

RÜCKTASTE

Vorherigen Ordner anzeigen

NACH-RECHTS-TASTE

Aktuelle Auswahl anzeigen (falls reduziert) oder ersten Unterordner auswählen

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Nächsten Ordner anzeigen

ALT+NACH-OBEN-TASTE

Übergeordneten Ordner anzeigen

STRG+UMSCHALT+E

Alle Ordner oberhalb des ausgewählten Ordners anzeigen

STRG+Mausrad

Größe und Darstellung von Datei- und Ordnersymbolen ändern

ALT+D

Adressleiste auswählen

STRG+E

Suchfeld auswählen

STRG+F

Suchfeld auswählen

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle für Elemente auf der Taskleiste des Desktops.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

Ein Programm öffnen oder schnell eine andere Instanz eines Programms öffnen

STRG+UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche

Programm als Administrator öffnen

UMSCHALT+Rechtsklick auf Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für das Programm anzeigen

UMSCHALT+Rechtsklick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Fenstermenü für die Gruppe anzeigen

STRG+Klick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche

Zwischen den Fenstern der Gruppe wechseln

Die folgende Tabelle enthält Tastenkombinationen für das Arbeiten mit der Remotedesktopverbindung.

Tastenkombination

Aktion

ALT+BILD-AUF-TASTE

Zwischen Apps wechseln (von links nach rechts)

ALT+BILD-AB-TASTE

Zwischen Apps wechseln (von rechts nach links)

ALT+EINFG

In der Reihenfolge zwischen Apps wechseln, in der sie gestartet wurden.

ALT+POS1

Startmenü anzeigen.

STRG+ALT+UNTBR

Zwischen Fenster- und Vollbilddarstellung wechseln

STRG+ALT+ENDE

Anzeigen des Dialogfelds Windows-Sicherheit

ALT+ENTF

Systemmenü anzeigen.

STRG+ALT+MINUS (-) auf der Zehnertastatur

Eine Kopie des aktiven Fensters innerhalb des Clients in die Zwischenablage des Terminalservers einfügen (bietet die gleiche Funktionalität wie das Drücken von ALT + DRUCK auf einem lokalen Computer).

STRG+ALT+PLUS (+) auf der Zehnertastatur

Eine Kopie des gesamten Clientfensterbereichs in die Zwischenablage des Terminalservers einfügen (bietet die gleiche Funktionalität wie das Drücken von DRUCK auf einem lokalen PC).

STRG+ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Von den Remotedesktop-Steuerelementen zu einem Steuerelement im Host-Programm wechseln (z.B. zu einer Schaltfläche oder einem Textfeld). Dies ist nützlich, wenn die Remotedesktop-Steuerelemente in ein anderes (Host-)Programm eingebettet sind.

STRG+ALT+NACH-LINKS-TASTE

Von den Remotedesktop-Steuerelementen zu einem Steuerelement im Host-Programm wechseln (z.B. zu einer Schaltfläche oder einem Textfeld). Dies ist nützlich, wenn die Remotedesktop-Steuerelemente in ein anderes (Host-)Programm eingebettet sind.

Hinweis:STRG+ALT+PAUSE und STRG+ALT+ENDE sind in sämtlichen Remotedesktopsitzungen verfügbar, auch wenn der Remotecomputer Windows-Tastaturkurzbefehle erkennt.

Die folgende Tabelle enthält Tastenkombinationen für das Arbeiten mit Paint.

Tastenkombination

Vorgehensweise:

STRG+N

Neues Bild erstellen

STRG+O

Ein vorhandenes Bild öffnen

STRG+S

Änderungen am Bild speichern

F12

Speichern des Bilds als neue Datei

STRG+P

Bild drucken

ALT+F4

Bild und zugehöriges Paint-Fenster schließen

STRG+Z

Änderung rückgängig machen

STRG+Y

Änderung wiederholen

STRG+A

Gesamtes Bild auswählen

STRG+X

Auswahl ausschneiden

STRG+C

Auswahl in die Zwischenablage kopieren

STRG+V

Auswahl aus der Zwischenablage einfügen

NACH-RECHTS-TASTE

Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach rechts verschieben

NACH-LINKS-TASTE

Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach links verschieben

NACH-UNTEN-TASTE

Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach unten verschieben

NACH-OBEN-TASTE

Auswahl oder aktive Form um ein Pixel nach oben verschieben

ESC

Eine Auswahl aufheben

ENTF

Eine Auswahl löschen

STRG+B

Ausgewählten Text fett darstellen

STRG+Plus (+)

Pinselstärke, Linie oder Formumriss um ein Pixel vergrößern

STRG+Minus (-)

Pinselstärke, Linie oder Formumriss um ein Pixel reduzieren

STRG+U

Ausgewählten Text unterstreichen

STRG+E

Dialogfeld „Eigenschaften“ öffnen

STRG+W

Dialogfeld „Größe ändern/Zerren“ öffnen

STRG+BILD-AUF

Vergrößern

STRG+BILD-AB

Verkleinern

F11

Anzeigen eines Bilds im Vollbildmodus

STRG+R

Lineal ein- oder ausblenden

STRG+G

Gitternetzlinien ein- oder ausblenden

F10 oder ALT

KeyTips anzeigen

UMSCHALT+F10

Aktuelles Kontextmenü anzeigen

F1

Öffnen der Paint-Hilfe

Die folgende Tabelle enthält Tastenkombinationen für das Arbeiten mit WordPad.

Tastenkombination

Vorgehensweise:

STRG+N

Neues Dokument erstellen

STRG+O

Vorhandenes Dokument öffnen

STRG+S

Änderungen am Dokument speichern

F12

Dokument als neue Datei speichern

STRG+P

Dokument drucken

ALT+F4

WordPad schließen

STRG+Z

Änderung rückgängig machen

STRG+Y

Änderung wiederholen

STRG+A

Gesamtes Dokument auswählen

STRG+X

Auswahl ausschneiden

STRG+C

Auswahl in die Zwischenablage kopieren

STRG+V

Auswahl aus der Zwischenablage einfügen

STRG+B

Ausgewählten Text fett darstellen

STRG+I

Ausgewählten Text kursiv darstellen

STRG+U

Ausgewählten Text unterstreichen

STRG+=

Tiefstellen des ausgewählten Texts

STRG+UMSCHALT+=

Hochstellen des ausgewählten Texts

STRG+L

Text linksbündig ausrichten

STRG+E

Text zentrieren

STRG+R

Text rechtsbündig ausrichten

STRG+J

Text im Blocksatz ausrichten

STRG+1

Zeilenabstand auf eine Zeile festlegen

STRG+2

Zeilenabstand auf zwei Zeilen festlegen

STRG+5

Zeilenabstand auf 1,5 festlegen

STRG+UMSCHALT+>

Erhöhen des Schriftgrads

STRG+UMSCHALT+<

Verringern des Schriftgrads

STRG+UMSCHALT+A

Ändern aller Zeichen zu Großschreibung

STRG+UMSCHALT+L

Aufzählungszeichen ändern

STRG+D

MicrosoftPaint-Zeichnung einfügen

STRG+F

Suchen von Text in einem Dokument

F3

Suchen der nächsten Instanz des Texts im Dialogfeld „Suche“

STRG+H

Text in Dokument ersetzen

STRG+NACH-LINKS-TASTE

Cursor um ein Wort nach links bewegen

STRG+NACH-RECHTS-TASTE

Cursor um ein Wort nach rechts bewegen

STRG+NACH-OBEN-TASTE

Cursor in die Zeile darüber bewegen

STRG+NACH-UNTEN-TASTE

Cursor in die Zeile darunter bewegen

STRG+POS1

Zum Dokumentanfang wechseln

STRG+ENDE

Zum Dokumentende wechseln

STRG+BILD-AUF

Um eine Seite nach oben wechseln

STRG+BILD-AB

Um eine Seite nach unten wechseln

STRG+ENTF

Nächstes Wort löschen

F10

KeyTips anzeigen

UMSCHALT+F10

Aktuelles Kontextmenü anzeigen

F1

Öffnen der WordPad-Hilfe

Die folgende Tabelle enthält Tastenkombinationen für das Arbeiten mit dem Rechner.

Tastenkombination

Vorgehensweise:

ALT+1

Wechseln in den Standardmodus

ALT+2

Wechseln in den wissenschaftlichen Modus

ALT+3

Wechseln in den Programmierermodus

ALT+4

Wechseln in den Statistikmodus

STRG+E

Öffnen von Datumsberechnungen

STRG+H

Berechnungsverlauf ein- oder ausschalten

STRG+U

Öffnen der Einheitenumrechnung

ALT+C

Datumsberechnungen und Arbeitsblätter berechnen oder lösen

F1

Öffnen der Rechner-Hilfe

STRG+Q

Verwenden der Schaltfläche M-

STRG+P

Verwenden der Schaltfläche M+

STRG+M

Verwenden der Schaltfläche MS

STRG+R

Verwenden der Schaltfläche MR

STRG+L

Verwenden der Schaltfläche MC

%

Verwenden der Schaltfläche %

F9

Verwenden der Schaltfläche +/-

/

Verwenden der Schaltfläche /

*

Verwenden der Schaltfläche *

+

Verwenden der Schaltfläche +

-

Verwenden der Schaltfläche -

R

Verwenden der Schaltfläche 1/x

@

Verwenden der Wurzelschaltfläche

0–9

Verwenden der Zifferntasten (0-9)

=

Verwenden der „=“-Taste

.

Verwenden der Schaltfläche „.“ (Dezimalpunkt)

RÜCKTASTE

Verwenden der RÜCKTASTE

ESC

Verwenden der Schaltfläche C

ENTF

Verwenden der Schaltfläche CE

STRG+UMSCHALT+D

Löschen des Berechnungsverlaufs

F2

Bearbeiten des Berechnungsverlaufs

NACH-OBEN-TASTE

Navigation nach oben im Berechnungsverlauf

NACH-UNTEN-TASTE

Navigation nach unten im Berechnungsverlauf

ESC

Bearbeitung des Berechnungsverlaufs abbrechen

EINGABETASTE

Neuberechnen des Berechnungsverlaufs nach der Bearbeitung

F3

Auswählen von Deg im wissenschaftlichen Modus

F4

Auswählen von Rad im wissenschaftlichen Modus

F5

Auswählen von Grad im wissenschaftlichen Modus

I

Verwenden der Schaltfläche Inv im wissenschaftlichen Modus

D

Verwenden der Schaltfläche Mod im wissenschaftlichen Modus

STRG+S

Verwenden der Schaltfläche sinh im wissenschaftlichen Modus

STRG+O

Verwenden der Schaltfläche cosh im wissenschaftlichen Modus

STRG+T

Verwenden der Schaltfläche tanh im wissenschaftlichen Modus

(

Verwenden der Schaltfläche( im wissenschaftlichen Modus

)

Verwenden der Schaltfläche) im wissenschaftlichen Modus

N

Verwenden der Schaltfläche ln im wissenschaftlichen Modus

;

Verwenden der Schaltfläche Int im wissenschaftlichen Modus

S

Verwenden der Schaltfläche sin im wissenschaftlichen Modus

O

Verwenden der Schaltfläche cos im wissenschaftlichen Modus

T

Verwenden der Schaltfläche tan im wissenschaftlichen Modus

M

Verwenden der Schaltfläche dms im wissenschaftlichen Modus

P

Verwenden der Schaltfläche pi im wissenschaftlichen Modus

V

Verwenden der SchaltflächeF-E im wissenschaftlichen Modus

X

Verwenden der Schaltfläche Exp im wissenschaftlichen Modus

Q

Verwenden der Schaltfläche x^2 im wissenschaftlichen Modus

Y

Verwenden der Schaltfläche x^y im wissenschaftlichen Modus

#

Verwenden der Schaltfläche x^3 im wissenschaftlichen Modus

L

Verwenden der Schaltfläche log im wissenschaftlichen Modus

!

Verwenden der Schaltfläche n! im wissenschaftlichen Modus

STRG+Y

Verwenden der Schaltfläche y√x im wissenschaftlichen Modus

STRG+B

Verwenden der Schaltfläche 3√x im wissenschaftlichen Modus

STRG+G

Verwenden der Schaltfläche 10x im wissenschaftlichen Modus

F5

Auswählen von Hex im Programmierermodus

F6

Auswählen von DEC im Programmierermodus

F7

Auswählen von OCT im Programmierermodus

F8

Auswählen von Bin im Programmierermodus

F12

Auswählen von Qword im Programmierermodus

F2

Auswählen von Dword im Programmierermodus

F3

Auswählen von Word im Programmierermodus

F4

Auswählen von Byte im Programmierermodus

K

Verwenden der Schaltfläche RoR im Programmierermodus

J

Verwenden der Schaltfläche RoL im Programmierermodus

<

Verwenden der Schaltfläche Lsh im Programmierermodus

>

Verwenden der Schaltfläche Rsh im Programmierermodus

%

Verwenden der Schaltfläche Mod im Programmierermodus

(

Verwenden der Schaltfläche ( im Programmierermodus

)

Verwenden der Schaltfläche ) im Programmierermodus

|

Verwenden der Schaltfläche Or im Programmierermodus

^

Verwenden der Schaltfläche Xor im Programmierermodus

~

Verwenden der Schaltfläche Not im Programmierermodus

&

Verwenden der Schaltfläche And im Programmierermodus

A – F

Verwenden der Schaltflächen AF im Programmierermodus

LEERTASTE

Umschalten des Bitwerts im Programmierermodus

A

Verwenden der Schaltfläche Average im Statistikmodus

STRG+A

Verwenden der Schaltfläche Mittelwert der Quadrate im Statistikmodus

S

Verwenden der Schaltfläche Summe im Statistikmodus

STRG+S

Verwenden der Schaltfläche Summe der Quadrate im Statistikmodus

T

Verwenden der Schaltfläche S.D. im Statistikmodus

STRG+T

Verwenden der Schaltfläche Inv S.D. im Statistikmodus

D

Verwenden der Schaltfläche CAD im Statistikmodus

Die folgende Tabelle enthält Tastenkombinationen für das Arbeiten mit WindowsJournal.

Tastenkombination

Vorgehensweise:

STRG+N

Neue Notiz erstellen

STRG+O

Eine zuletzt verwendete Notiz öffnen

STRG+S

Änderungen an einer Notiz speichern

STRG+UMSCHALT+V

Notiz in einen bestimmten Ordner verschieben

STRG+P

Notiz drucken

ALT+F4

Notiz und zugehöriges Journal-Fenster schließen

STRG+Z

Änderung rückgängig machen

STRG+Y

Änderung wiederholen

STRG+A

Alle Elemente auf einer Seite auswählen

STRG+X

Auswahl ausschneiden

STRG+C

Auswahl in die Zwischenablage kopieren

STRG+V

Auswahl aus der Zwischenablage einfügen

ESC

Eine Auswahl aufheben

ENTF

Eine Auswahl löschen

STRG+F

Einfache Suche starten

STRG+G

Zu einer Seite wechseln

F5

Suchergebnisse aktualisieren

F5

Notizliste aktualisieren

F6

Wechseln zwischen einer Notizliste und einer Notiz

STRG+UMSCHALT+C

Kontextmenü für Spaltenüberschriften in einer Notizliste anzeigen

F11

Notiz im Vollbildmodus anzeigen

F1

Journal-Hilfe öffnen

Die folgende Tabelle enthält Tastaturkurzbefehle zum Arbeiten mit der Hilfeanzeige.

Drücken Sie diese Taste

Aktion

ALT+C

Inhaltsverzeichnis anzeigen

ALT+N

Anzeigen des Menüs „Verbindungseinstellungen“

F10

Anzeigen des Menüs „Optionen“

ALT+NACH-LINKS-TASTE

Zurückbewegen zum vorher angezeigten Thema

ALT+NACH-RECHTS-TASTE

Vorwärtsbewegen zum nächsten (zuvor angezeigten) Thema

ALT+A

Anzeigen der Kundensupportseite

ALT+POS1

Hilfe und Support-Startseite anzeigen

POS1

Wechseln zum Anfang eines Themas

ENDE

Wechseln zum Ende eines Themas

STRG+F

Suchen im aktuellen Thema

STRG+P

Drucken eines Themas

F3

Verschieben des Cursors in das Suchfeld

(Video) Windows 11 Keyboard Shortcuts | The best new keyboard shortcuts in Windows 11 #shorts

Weitere Tastaturkurzbefehle

  • Windows-Tastaturkurzbefehle für Bedienungshilfen

FAQs

What is F1 f2 F3 F4 F5 f6 f7 f8 F9 F10 f11 F12? ›

The function keys or F-keys on a computer keyboard, labeled F1 through F12, are keys that have a special function defined by the operating system, or by a currently running program.

What does Ctrl Shift C do? ›

Copy the selected content to the Clipboard. Paste the contents of the Clipboard.

What does F1 F2 F3 F5 F4 do? ›

F1 – Opens the Help screen for almost every program. F2 – Allows you to rename a selected file or folder. F3 – Opens a search feature for an application that is active at the moment. F4 – Alt + F4 closes the active window.

What is F8 F9? ›

The F9 function key retrieves the last command(s) entered on the command line, in the reverse order that they were entered. Now, you can use the F8 function key to retrieve commands in the opposite direction.

What is Ctrl Shift N? ›

Opens a new window in incognito mode. Ctrl+Shift+N. Opens a file from your computer in Google Chrome. PressCtrl+O, then select file. Opens the link in a new tab in the background.

What does Ctrl Shift B do? ›

For a black screen, use the following keyboard shortcut: Windows logo key + Ctrl + Shift + B.

What does Ctrl Shift 8 do? ›

Following are some useful keyboard shortcuts for Microsoft Word for Windows.
...
View and copy text formats.
Ctrl-Shift-8Display non-printing characters
Shift-F1 , then click within the text where you want to review formattingReview text formatting
Ctrl-Shift-cCopy formats
Ctrl-Shift-vPaste formats
Jan 18, 2018

What does Ctrl Alt Z do? ›

In the GeForce Experience utility, pressing Alt + Z displays the in-game overlay, which lets you screenshot, record, or broadcast your screen. In the overlay, click the gear icon to display the settings, and change the keyboard shortcut to any other key combination.

What does Shift F7 do? ›

Shift+F7 Runs a Thesaurus check on the selected word. Shift+F12 Save the open document. Just like Ctrl+S.

What does Ctrl Alt Shift R do? ›

Ctrl+Shift+R is a keyboard shortcut used to perform a hard reload of a web page in Google chrome.

What are the 5 shortcut keys? ›

  • Copy: Ctrl + C.
  • Cut: Ctrl + X.
  • Paste: Ctrl + V.
  • Maximize Window: F11 or Windows logo key + Up arrow.
  • Open Task View: Windows logo key + Tab.
  • Display and hide the desktop: Windows logo key + D.
  • Switch between open apps: Alt + Tab.
  • Open the Quick Link menu: Windows logo key + X.

What are the 7 special keys in keyboard? ›

These shortcuts are particularly useful in text processing and file management activities.
  • Ctrl-S - save.
  • Ctrl-O - open.
  • Ctrl-N - new.
  • Ctrl-C - copy.
  • Ctrl-V - paste.
  • Ctrl-X - cut.
  • Ctrl-Z - undo.
  • Ctrl-A - select all.

What does Ctrl and F12 do? ›

Ctrl+F12 opens a document in the Word. Shift+F12 saves the Microsoft Word document (like Ctrl+S). Ctrl+Shift+F12 prints a document in the Microsoft Word. Preview a page in the Microsoft Expression Web.

What is F1 F12 used for? ›

The F1 through F12 FUNCTION keys have special alternate commands. These keys are called enhanced function keys. Enhanced function keys provide quick access to frequently used commands that can increase your productivity. These commands are typically printed above or on the keys.

What does FN F2 do? ›

Fn + (F2) Turns on and off the built-in speakers or the headphones.

What does shift F6 do? ›

Shift+F6 switches between the worksheet, Zoom controls, task pane, and ribbon. Ctrl+F6 switches to the next workbook window when more than one workbook window is open. F7 Displays the Spelling dialog box to check spelling in the active worksheet or selected range.

What is Ctrl F9? ›

If you work with Microsoft Excel on a regular basis, you know that it has a ton of keyboard shortcuts that can make your life a lot easier. One of the most useful shortcuts is Ctrl+Alt+F9, which allows you to quickly recalculate all the formulas in your worksheet.

What is f9key used for? ›

Almost everybody knows that pressing the F9 key in Excel recalculates all of the worksheets within all of the workbooks that a user has open. What many people don't know, however, is that F9 can also be used to understand and debug formulas.

What does FN F9? ›

With a single-color keyboard backlight keyboards, FN+F9 mutes the audio. With a multiple backlight colors (RGB) keyboard, FN+F9 adjusts the repeat rate mode.

What is Shift F10 used for? ›

SHIFT+F10 Display the shortcut menu for the selected item. ALT+SPACEBAR Display the System menu for the active window. CTRL+ESC Display the Start menu.

What is Ctrl += used for? ›

Detailed Solution. The correct answer is Subscript. In Microsoft Office, the effect of Ctrl + = key is Subscript. A subscript is a character that is usually a number or a letter, a subscript is written below or below and to the right or left of another character.

What is Alt N for? ›

Alt+N is a keyboard shortcut often used to open the Insert option in a file menu or the Ribbon.

What is the Ctrl D? ›

Control D, sometimes known as Ctrl+D, is a shortcut key that differs based on the software. In most Internet browsers, for example, Ctrl+D is used to add the current site to a bookmark or favourite. In Microsoft PowerPoint, press Ctrl+D: Ctrl+D in Microsoft PowerPoint inserts a duplicate of the chosen slide.

What does Shift Z do? ›

Command-Z: Undo the previous command. You can then press Shift-Command-Z to Redo, reversing the undo command. In some apps, you can undo and redo multiple commands.

What does Ctrl J mean? ›

In Microsoft Word and other word processors, pressing Ctrl + J justifies the current line to evenly space its text or words between the left and right margins of the page. Full list of Microsoft Word shortcuts.

What happens when you press Ctrl F7? ›

Ctrl + F7 = Choose the move command. Alt + F7 = Find the next misspelling or grammatical error.

What is Shift +F9? ›

Use this setting to enable Custom Report refreshes by using Microsoft Excel recalculation keys. When this setting is enabled, you can use F9 to refresh the entire workbook or Shift + F9 to refresh the current sheet.

What does Shift Ctrl F5 do? ›

What does shift f5 (ctrl F5) do: forced reload. This action forces the page to reload regardless of the cached content by retrieving a completely reloaded page. This action retrieves the most recent content of the page visited.

What does Shift Alt F4 do? ›

This will make your taskbar and desktop icons disappear for a short time. And will restore your desktop functionality. Regards, Benedict P.

What is Alt F4 used for? ›

The Alt +F4 shortcut key is used to close active window.

What is Shift F4 used for? ›

Shift F4 Hold list displayed while you make a selection. Click on the button, then double-click to select a value. Ctrl F1 Select all items on screen. Ctrl F2 Deselect all items on screen.

What does Ctrl F4 do Windows 10? ›

In Microsoft Windows, pressing Ctrl + F4 will close the active tab or window in a program that supports multiple tabs or windows.

What does Ctrl J do in Excel? ›

On the keyboard, press Ctrl + J to enter the line break character -- NOTE: Nothing will appear in the Find What box. Press the Tab key on the keyboard, to move to the Replace With box. Type a space character.

What are the 15 most used Windows shortcuts? ›

Here are the top 15 keyboard shortcuts every PC user should know:
  • Ctrl+Z = Undo. ...
  • Ctrl+home = Beginning of page or document. ...
  • Ctrl+end = End of page or document. ...
  • Ctrl+F = Accesses “Find” tool. ...
  • Alt+Tab = Switching between alternate windows. ...
  • Ctrl+S = Save. ...
  • Ctrl+P = Print.
  • Ctrl+Enter = Page break.
Feb 13, 2017

What are the F10 keys? ›

The F10 key is a function key found at the top of almost all computer keyboards. The key is often used to activate the menu bar or Ribbon of an open Windows application. As mentioned below, F10 also has other uses depending on the computer and program.

What does the Ctrl V? ›

(ConTRoL-V) In a Windows PC, holding down the Ctrl key and pressing the V key pastes the contents of the clipboard into the current cursor location. The Mac equivalent is Command-V.

What are ghost keys? ›

Ghosting is the problem that some keyboard keys don't work when multiple keys are pressed simultaneously. The keystrokes that don't show up on the computer or seem to have disappeared are said to have been “ghosted”.

What are alpha keys? ›

Linear (Alpha) Keyer

An “Alpha” or “Linear” key sends a separate video signal to the keying device that contains the key information. This video signal just looks like a grayscale image and defines the way the fill signal is supposed to be overlaid on the background.

What is Z in keyboard? ›

Undo, redo, and other shortcut key functions
Command SHORTCUT KEYProcedure
Undo CTRL+ZTo reverse your last action, press CTRL+Z. You can reverse more than one action.
5 more rows

What does F8 mean on computer? ›

F8. Function key used to enter the Windows startup menu, commonly used to access Windows Safe Mode. Used by some computers to access the Windows recovery system, but may require a Windows installation CD.

What happens in Ctrl F? ›

If you're in a document or in a web browser, pressing the Ctrl key + the F key will bring up a search box in the top right corner of the screen. You can then type in a keyword or phrase to find places where that word or phrase is used in the text, often helpful for locating relevant sections.

What does FN F12 mean? ›

For example, pressing both Fn and F12 (speaker icon) performs the action assigned to the F12 key instead of raising the volume of your speakers. 1. If your keyboard doesn't have an Fn key, try pressing and holding the Control key when pressing a function key.

What are the 12 function keys on a keyboard? ›

Contents
  • The F1 key.
  • The F2 key.
  • The F3 key.
  • The F4 key.
  • The F5 key.
  • The F6 key.
  • The F7 key.
  • The F8 key.
Apr 21, 2021

What are the shortcut keys from A to Z? ›

Shortcut Keys of Computer A to Z (Basic)
Basic Computer Keyboard Shortcut Keys A to Z
ShortcutsUses of Shortcut keys
Shift + HomeHighlight from the prevailing position to the start of the line
Shift + EndHighlight from the prevailing position to end of the line
Ctrl + (Left arrow)Move one term to the left at a time
15 more rows

What are the F1 F2 F3 keys called? ›

Function keys.

The function keys are used to perform specific tasks. They are labeled as F1, F2, F3, and so on, up to F12. The functionality of these keys differs from program to program.

What does F8 do on a computer? ›

F8. Function key used to enter the Windows startup menu, commonly used to access Windows Safe Mode. Used by some computers to access the Windows recovery system, but may require a Windows installation CD.

What does Ctrl F11 do? ›

Ctrl F11 Display delivery address. Shift F6 Display conditions for a PO line item.

What are the 5 special keys? ›

These shortcuts are particularly useful in text processing and file management activities.
  • Ctrl-S - save.
  • Ctrl-O - open.
  • Ctrl-N - new.
  • Ctrl-C - copy.
  • Ctrl-V - paste.
  • Ctrl-X - cut.
  • Ctrl-Z - undo.
  • Ctrl-A - select all.

What does F7 do? ›

The F7 key is commonly used to spell check and grammar check a document in Microsoft programs such as Microsoft Excel, Microsoft Word, Microsoft Outlook, and other Office products. Shift + F7 runs a Thesaurus check on the highlighted word.

How do you unlock function keys? ›

To disable FN Lock, press the FN key, and the Caps Lock key at the same time again.

What does Ctrl B do? ›

Alternatively written as Control+B, ^b, and C-b, Ctrl+B is a keyboard shortcut often used to toggle bold text on and off. On Apple computers, the keyboard shortcut for bold is Command + B or Command + Shift + B .

What does F9 do? ›

F9 is shorthand for "Fine," which is sometimes used in chat communication. 2. The F9 key is a function key found at the top of almost all computer keyboards. The key is often used to open Mission Control on an Apple computer.

What does F12 do in Chrome? ›

F12 is an all in one developer toolbox. It tries to give you all the tools that you need as a developer.

What is F5 shortcut key used for? ›

In all modern Internet browsers, pressing F5 refreshes or reloads the page or document window. When pressing Ctrl + F5 , it forces a complete refresh of the web page, clearing the cache and downloading all contents of the page again.

Videos

1. 🧙‍♂️ 5 BEST Shortcuts in Microsoft Word
(Kevin Stratvert)
2. Keyboard shortcut to open microsoft windows help and support center #shorts #youtubeshorts
(Jwalia Tech)
3. how to open excel formula window in Microsoft excel with shortcut key?
(Learn Basics)
4. how to open on screen keyboard in windows with shortcut key?
(Learn Basics)
5. How to check Windows version in PC / Laptop #shorts #shortcut_keys
(NF Traveller)
6. Mrtechgyan
(Mr. Tech Gyan )
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fredrick Kertzmann

Last Updated: 04/01/2023

Views: 6128

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fredrick Kertzmann

Birthday: 2000-04-29

Address: Apt. 203 613 Huels Gateway, Ralphtown, LA 40204

Phone: +2135150832870

Job: Regional Design Producer

Hobby: Nordic skating, Lacemaking, Mountain biking, Rowing, Gardening, Water sports, role-playing games

Introduction: My name is Fredrick Kertzmann, I am a gleaming, encouraging, inexpensive, thankful, tender, quaint, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.