Genau wie das Simple Present, beschreibt das Present Perfect die Gegenwart. Der einzige Unterschied ist, dass das Present Perfect (Perfekt) die vollendete Gegenwart darstellt, während das Simple Present (Präsens) die einfache Gegenwart zeigt.
Mit der vollendeten Gegenwart werden Handlungen ausgedrückt, die bereits abgeschlossen sind. Mit der einfachen Gegenwart werden regelmäßige Handlungen oder allgemeine Aussagen beschrieben.
Regeln zur Bildung des Present Perfects
Mit dem Present Perfect kannst Du positive Aussagen treffen und diese verneinen. Du kannst aber nicht nur Aussagen treffen, sondern auch Fragen stellen.
Present Perfect Positive Aussagen
Du bildest positive Aussagen im Present Perfect, indem Du have/has + das Past Participle verwendest. Bei regelmäßigen Verben musst Du nur ein -ed an die Grundform des Verbs hängen und schon hast Du das Past Participle. Bei unregelmäßigen Verben musst Du nachschauen, wie das Past Participle lautet.
Hier ein Beispiel für dich, damit Du dir das besser vorstellen kannst.
You have called the police.
She has written a poem.
Im ersten Beispiel siehst Du, dass an call nur ein -ed angehängt wurde, da es ein regelmäßiges Verb ist. Write ist ein unregelmäßiges Verb und wird zu written.
In deinem Schulbuch findest Du übrigens immer eine Liste mit unregelmäßigen Verben. Die dritte Spalte zeigt dir dabei das Past Participle.
Hier findest Du eine Tabelle mit den unregelmäßigen Verben, die Du wahrscheinlich am meisten benötigst.
Grundform des Verbs | Past Partciple |
be | been |
do | done |
eat | eaten |
get | got/gotten |
have | had |
make | made |
see | seen |
take | taken |
Im der Erklärung "Unregelmäßige Verben Englisch" kannst Du mehr über das Thema lernen.
Zusammenfassend kannst Du dir merken, dass Du positive Aussagen im Present Perfect nach diesem Muster bildest:
I/you/we/they + have + Past Participle
He/she/it + has + Past Participle
Present Perfect – Verneinung
Du verneinst Aussagen im Present Perfect, indem Du have/has + not + das Past Participle verwendest. Bei regelmäßigen Verben musst Du nur ein -ed an die Grundform des Verbs hängen und schon hast Du das Past Participle. Bei unregelmäßigen Verben musst Du nachschauen, wie das Past Participle lautet.
Es folgen ein paar Beispiele für verneinte Aussagen im Present Perfect.
I have not watched TV.
She has not seen the film.
You have not called the police.
She has not written a poem.
Im ersten Beispiel musste an watch nur ein -ed angehängt werden, da es ein regelmäßiges Verb ist. See ist ein unregelmäßiges Verb und wird zu seen. Die anderen zwei Beispielsätze kennst Du bereits von den positiven Aussagen. Hier wurden sie nun mit einem not verneint.
Du musst übrigens nicht immer have not oder has not ausschreiben. Du kannst das Ganze auch abkürzen. Das wird dann Kurzform (short form) genannt und sieht dann so aus:
have not = haven't
has not = hasn't
Du kannst dir merken, dass Du Verneinungen im Present Perfect nach diesem Muster bildest.
I/you/we/they + have + not + Past Participle
He/she/it + has + not + Past Participle
Present Perfect – Fragen
Neben positiven und verneinten Aussagen, kannst Du im Present Perfect auch Fragen formulieren. Du bildest Fragen im Present Perfect, indem Du have/has + Subjekt + das Past Participle verwendest. Bei regelmäßigen Verben musst Du nur ein -ed an die Grundform des Verbs hängen, schon hast Du das Past Participle. Bei unregelmäßigen Verben musst Du nachschauen, wie das Past Participle lautet.
Einige Beispiele für Frage findest Du hier.
Has she played the piano yet?
Have you ever been to the USA?
Have you called the police?
Has she written a poem?
Du siehst, have/has steht immer am Anfang der Frage. Play ist ein regelmäßiges Verb und es musste nur ein -ed angehängt werden. Da be ein unregelmäßiges Verb ist, wurde es zu been. Außerdem siehst Du hier auch wieder die beiden Beispielsätze vom Anfang, die nun als Fragen formuliert wurden (Have you called the police? und Has she written a poem?).
Fragen im Present Perfect bildest Du also nach diesem Muster:
Have + I/you/we/they + Past Participle
Has + he/she/it + Past Participle
Verneinte Fragen
Du weißt ja bereits, dass Du positive und verneinte Aussagen stellen kannst. Fragen kannst Du natürlich auch verneinen. Hier bildest Du verneinte Fragen, indem Du have/has + Subjekt + not + das Past Participle verwendest.
Hier zwei Beispiele für verneinte Fragen:
Has she not visited Berlin before?
Have you not eaten your dinner?
Have you not called the police?
Has she not written a poem?
Auch hier steht have/has wieder am Anfang der Frage. Du siehst, dass nach dem Subjekt, hier she und you, das not folgt. Erst danach folgt das Past Participle.
Wie bei den verneinten Aussagen kannst Du auch bei verneinten Fragen die Kurzform anwenden. Das würde umgangssprachlich sogar besser klingen! Verneinte Fragen mit der Kurzform würden dann so aussehen:
Hasn't she visited Berlin before?
Haven't you eaten your dinner?
In dieser Tabelle findest Du eine Übersicht für die Bildung von positiven und verneinten Aussagen und Fragen im Present Perfect.
Personalpronomen | Positive Aussage | Verneinte Aussage | Frage | Verneinte Frage |
I, you, we, they | They have talked a lot. | I havn't been to London before. | Have we lost our keys? | Haven't you won the race? |
He, she, it | He has eaten cookies. | She hasn't visited her mother since April. | How many mice has the cat caught? | Hasn't she lost her wallet? |
Present Perfect – Besonderheiten
So wie auch bei anderen Zeitformen gibt es im Present Perfect einige Besonderheiten, die Du beachten solltest.
Besonderheit | Beispiel |
Endet das Verb mit e, musst Du nur ein d anhängen und kein -ed. | live – lived |
Sollte vor dem Endkonsonanten ein kurzer, betonter Vokal sein, dann verdoppeln sich die Endkonsonanten, wenn ein -ed angehängt wird. | travel – travelled |
Sollte der Endkonsonant ein y sein, wird das im Present Perfect zu einem i, wenn ein -ed angehängt wird. | worry – worried |
Vokale sind a, e, i, o und u. Konsonanten beschreiben alle Buchstaben des Alphabets außer den Vokalen.
Present Perfect – Verwendung
Wann genau musst Du das Present Perfect verwenden? Diese Tabelle zeigt dir die verschiedenen Situationen, in denen Du diese Zeitform benutzen musst.
Situation | Beispiel |
Eine Handlung hat bereits in der Vergangenheit begonnen, dauert aber bis in die Gegenwart an. | I have studied for the test since March. |
Eine Handlung wurde kürzlich abgeschlossen. | She has already called the police. |
Eine bereits abgeschlossene Handlung hat noch Auswirkungen auf die Gegenwart. | I have lost my keys. |
Eine Handlung hat noch nie, einmal oder mehrmals stattgefunden. | My sister has never been to London. |
Das Beispiel I have lost my keys hat noch Auswirkungen auf die Gegenwart und muss daher im Present Perfect stehen. Mögliche Auswirkungen könnten sein:
- Du kommst nicht in dein Haus/deine Wohnung rein.
- Du musst die Schlösser von deinem Haus/deiner Wohnung austauschen (das ist teuer!).
- Du musst deine Schlüssel im Fundbüro suchen.
Außerdem muss das Beispiel My sister has never been to London im Present Perfect stehen, da dieses Ereignis noch nie stattgefunden hat. Heißt, die angesprochene Schwester war noch nie in London. Wenn sie bereits einmal oder mehrmals in London war, muss der Satz aber auch im Present Perfect stehen, da die Handlung dann bereits einmal oder mehrmals stattgefunden hat.
Present Perfect – Signalwörter
Signalwörter zeigen dir an, dass Du eine bestimmte Zeit verwenden musst. Liest Du eines dieser Signalwörter, musst Du das Present Perfect verwenden.
In dieser Tabelle kannst Du alle Signalwörter sehen und wie sie in einem Beispielsatz eingebaut sind. Die deutsche Übersetzung steht dabei in Klammern.
Signalwort | Beispielsatz |
already (bereits, schon) | She has already seen the film. |
before (zuvor, vorher) | I have been to London before. |
ever (jemals) | Has she ever lost her keys? |
lately (zuletzt, in letzter Zeit) | I haven't seen him lately. |
just (gerade) | Victora has just won the game. |
not yet (noch nicht) | They have not paid their bill yet. |
never (niemals) | My brother has never been to Denmark. |
till now (bis jetzt) | We have not talked to anyone till now. |
up to now (bisher, bislang) | Up to now I have eaten six cookies. |
so far (bisher, bislang, soweit) | I have only met half of the family so far. |
since (seit) | Peter has worked on it since April 2019. |
Mehr über since und die richtige Verwendung kannst Du in der Erklärung "Since und for" lesen.
Present Perfect – Beispiele
Hier findest Du eine übersichtliche Tabelle mit positiven und verneinten Beispielsätzen und Fragen für das Present Perfect. Es wird auch zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben unterschieden.
Regelmäßiges/unregelmäßigesVerb | Positive Aussage | Verneinung | Frage |
play (regelmäßig) | I have played tennis. | She has not played the piano. | Has he played the guitar? |
do (unregelmäßig) | She has done her homework. | We have not done our learning. | Have you done your work? |
work (regelmäßig) | They have worked on the project since 2020. | She has not worked yet. | Have you worked today? |
go (unregelmäßig) | I have gone to the party. | He has not gone to the pool. | Have they gone to the office before? |
Present Perfect – Vergleich mit dem Simple Past
Das Present Perfect und das Simple Present finden beide in der Vergangenheit statt. Damit Du die beiden Zeiten nicht verwechselst und richtig anwenden kannst, bekommst Du den Unterschied nochmal genau gezeigt.
Zeitform | Verwendung | Beispielsatz |
Present Perfect |
| She has lost her wallet.Das Verlieren des Portemonnaies hat immer noch Auswirkungen auf die Gegenwart (als verloren melden, neuen Ausweis beantragen, etc.) |
Simple Past |
| She lost her wallet in 2007.Das Verlieren des Portemonnaies hat keine Auswirkungen auf die Gegenwart mehr, da die Handlung schon lange abgeschlossen ist. |
Present Perfect - Das Wichtigste
- Das Present Perfect beschreibt die vollendete Gegenwart.
- Das Present Perfect wird verwendet für Handlungen, die
- bis in die Gegenwart andauern
- abgeschlossen sind, aber noch Einfluss auf die Gegenwart haben
- noch nie, einmal oder mehrmals stattgefunden haben.
- Du bildest das Present Perfect, indem Du have/has + das Past Participle verwendest.
- Bei regelmäßigen Verben musst Du für das Past Participle nur ein -ed anhängen.
- Bei unregelmäßigen Verben musst Du nachsehen, wie das Past Participle aussieht.
- Verneinungen bildest Du, indem Du have/has + not + das Past Participle verwendest.
- Bei Fragen steht have/has am Anfang. Es folgt das Subjekt + das Past Participle.
- Signalwörter sind: already, before, ever, not yet, just, up to now, till now, since, never, so far, lately, this morning/week… .
FAQs
What are the 10 examples of present perfect tense? ›
- I have written articles on different topics.
- He has read various kinds of books.
- They have played football.
- She has taken coffee.
- He has gone to the library.
- We have shopped in this market.
- We have watched movies in this Cineplex.
- You have shopped in that market.
Yes, it has. Yes, we have. Yes, you have. Yes, they have.
What is present perfect tense with example? ›The present perfect tense is an English verb tense used for past actions that are related to or continue into the present. It's easily recognized by the auxiliary verbs (or helper verbs) have and has, as in, “I have gone fishing since I was a child.”
How do you use present perfect and simple past together? ›Use the simple past when the action started in the past, finished in the past, and is not continuing now. Use the present perfect when the action started in the past and is continuing now. The simple past tells us that an action happened at a certain time in the past, and is not continuing anymore.
What are 5 examples of present perfect? ›- I have finished my work.
- You have finished your work.
- He has finished his work.
- She has finished her work.
- They have finished their work.
About us. The Perfect Answer is a professional call answering service that answers your phone after hours or anytime you need us.
What are present perfect rules? ›In order to form the present perfect tense, we use the word have or has followed by the past participle of the verb. For regular verbs, the past participle is a form of the verb that ends in -ed, -d, or -t. For example, the past participle of cook is cooked and so the present perfect tense would be have/has cooked.
What is present perfect tense questions? ›The present perfect (simple) connects the past with the present. We use present perfect questions to ask about recent events that are news. 'Have you heard the news about Mike?
What are the 4 types of present tense with examples? ›- Simple Present Tense.
- Present Continuous Tense.
- Present Perfect Tense.
- Present Perfect Continuous Tense.
Definition of the present perfect tense. The present perfect is used to indicate a link between the present and the past. The time of the action is before now but not specified, and we are often more interested in the result than in the action itself.
Can you give an example of present perfect simple tense with since or for? ›
She has lived here since 1980. We have taught at this school since 1965. Alice has been married since March 2nd. They have been at the hotel since last Tuesday.
What is simple past perfect tense with examples? ›Grammarly. The past perfect, also called the pluperfect, is a verb tense used to talk about actions that were completed before some point in the past. We were shocked to discover that someone had graffitied “Tootles was here” on our front door. We were relieved that Tootles had used washable paint.
What words are present perfect tense? ›Tense | Time words | Examples |
---|---|---|
Present Perfect | For; since; yet; never; always; so far; # times; many times; lately; recently; already | Yoko has known Mary since 1994. |
I have already written a letter to the president. | ||
Present perfect progressive | For; since; lately; recently | Rita has been jogging for two hours. |
Past | Present | |
---|---|---|
Simple | Played (verb+ed) | Plays (verb+s) |
Perfect | had played (had+past participle) | has/have played (has/have+past participle) |
Continuous | was/were playing(was/were+verb+ing) | is/am/are playing(is/am/are+verb+ing) |
Perfect Continuous | had been playing (had been+verb+ing) | has/have been playing(has/have been+verb+ing) |
The English perfect tenses (present perfect, present perfect progressive/continuous, past perfect, past perfect progressive/continuous, future perfect, & future perfect progressive/continuous) are all used to make connections in time.