Présent – französische Zeitform für die Gegenwart (2023)

  • Wann verwendet man das Présent?
  • Wie bildet man das Présent?
  • Verben auf -er
  • Verben auf -ir mit Stammerweiterung
  • Verben auf -ir ohne Stammerweiterung
  • Verben auf -re
  • Verben auf -oir
  • Wichtige unregelmäßige Verben: avoir, être, aller und faire
  • Online-Übungen zum Französisch-Lernen
  • Lingolia Plus Französisch

Möchtest du direkt zu den Übungen? Klick hier.

Was ist das Présent?

Das Présent ist die französische Zeitform der Gegenwart im Indikativ und entspricht in etwa dem deutschen Präsens. Wir benutzen diese Zeitform im Französischen für Handlungen in der Gegenwart und Zukunft. Bei der Konjugation müssen wir Verben auf -er, -ir und -re unterscheiden.

In der folgenden Erläuterung lernst du die Bildung und Verwendung von französischen Verben im Présent. Mit den Übungen kannst du dein Wissen testen und verbessern.

Beispiel

Présent – französische Zeitform für die Gegenwart (1)

Le garçon s’appelle Félix. Tous les mardis, il va à l’entraînement de football. Il joue au football depuis cinq ans.

Mardi prochain à 14 heures, son équipe a un match important.

Wann verwendet man das Présent?

Wir verwenden die französische Zeitform Présent für:

  • Fakt oder Zustand in der Gegenwart
    Beispiel:
    Le garçon s’appelle Félix.Der Junge heißt Félix.
  • Handlung, die in der Gegenwart einmal, mehrmals oder nie stattfindet
    Beispiel:
    Tous les mardis, il va à l’entraînement de football.Jeden Dienstag geht er zum Fußballtraining.
  • Handlung, die ausdrückt, wie lange etwas schon stattfindet
    Beispiel:
    Il joue au football depuis cinq ans.Er spielt schon seit fünf Jahren Fußball.
  • Handlung in der Zukunft, die bereits festgelegt oder vereinbart ist (benötigt eine Zeitangabe in der Zukunft)
    Beispiel:
    Mardi prochain à 14 heures, son équipe a un match important.Nächsten Dienstag um 14 Uhr hat seine Mannschaft ein wichtiges Spiel.

Wie bildet man das Présent?

Um französische Verben im Présent zu konjugieren, entfernen wir die Infinitivendung -er, -ir oder -re und hängen je nach Gruppe folgende Endungen an:

PersonVerben auf -erVerben auf -ir
mit Stammerweiterung
Verben auf -ir
ohne Stammerweiterung
Verben auf -re
1. P. Sg.-e-is-s-s
2. P. Sg.-es-is-s-s
3. P. Sg.-e-it-t-t / –
1. P. Pl.-ons-issons-ons-ons
2. P. Pl.-ez-issez-ez-ez
3. P. Pl.-ent-issent-ent-ent
(Video) Französisch lernen: Le présent (Zeitform, Gegenwart)

Verben auf -er

Wir entfernen die Infinitivendung -er und hängen folgende Endungen an:

PersonEndungaimerchanter
1. P. Sg.-ej’aimeje chante
2. P. Sg.-estu aimestu chantes
3. P. Sg.-eil/elle/on aimeil/elle/on chante
1. P. Pl.-onsnous aimonsnous chantons
2. P. Pl.-ezvous aimezvous chantez
3. P. Pl.-entils/elles aimentils/elles chantent

Besonderheiten

  • Bei Verben auf -ger setzen wir bei der 1. Person Plural (nous) ein e vor die Endung, damit sich die Aussprache von g nicht ändert.

    Beispiel:
    mangeressen - je mange, tu manges, il/elle/on mange, nous mangeons, vous mangez, ils/elles mangent
  • Bei Verben auf -cer wird das c in der 1. Person Plural (nous) zu ç, damit sich die Aussprache nicht ändert.

    Beispiel:
    lancerwerfen - je lance, tu lances, il/elle/on lance, nous lançons, vous lancez, ils/elles lancent
  • Bei Verben auf -yer wird im Singular und in der 3. Person Plural (ils/elles) das y zu i. (Bei Verben auf -ayer können wir i oder y schreiben.)

    Beispiel:
    envoyersenden - j’envoie, tu envoies, il/elle/on envoie, nous envoyons, vous envoyez, ils/elles envoient
    payerbezahlen - je paye/paie
  • Bei vielen Verben auf -eler/-eter wird der Endkonsonant vor einem stummen e verdoppelt.
    (Ausnahmen: acheter, déceler, fureter, geler, haleter, harceler, modeler, peler…)

    Beispiel:
    jeterwegwerfen – il/elle/on jette
    appelerrufen, anrufen – il/elle/on appelle
    (aber: acheter - il/elle/on achète)
  • Ein e oder ein é in der letzten Silbe des Wortstamms erhält beim Konjugieren einen Accent grave (è) vor einem stummen e (also nicht in der 1./2. Person Plural).

    Beispiel:
    peserwiegen - je pèse, tu pèses, il/elle/on pèse, nous pesons, vous pesez, ils/elles pèsent
    acheterkaufen - j’achète, tu achètes, il/elle/on achète, nous achetons, vous achetez, ils/elles achètent
    céderbrechen, abgeben - je cède, tu cèdes, il/elle/on cède, nous cédons, vous cédez, ils/elles cèdent
  • Beachte: Das Verb aller ist unregelmäßig.
    Beispiel:
    allergehen - je vais, tu vas, il/elle/on va, nous allons, vous allez, ils/elles vont

Verben auf -ir mit Stammerweiterung

Verben auf -ir mit Stammerweiterung (finir – nous finissons) werden im Présent wie folgt konjugiert:

PersonEndungfiniragir
1. P. Sg.-isje finisj’agis
2. P. Sg.-istu finistu agis
3. P. Sg.-itil/elle/on finitil/elle/on agit
1. P. Pl.-issonsnous finissonsnous agissons
2. P. Pl.-issezvous finissezvous agissez
3. P. Pl.-issentils/elles finissentils/elles agissent

Zu dieser Gruppe gehören zum Beispiel: applaudir, choisir, divertir, fleurir, grandir, grossir, guérir, haïr, maigrir, nourrir, obéir, pâlir, punir, ralentir, remplir, réjouir, réunir, réussir, rougir, saisir, vieillir usw.

Verben auf -ir ohne Stammerweiterung

Es gibt zwei Gruppen von Verben auf -ir ohne Stammerweiterung, eine mit Konjugation auf s/-s/-t und eine mit Konjugation wie Verben auf -er.

(Video) Le présent: Die Gegenwart auf Französisch | TheFrenchCircle

PersonEndungoffrir*Endungdormir**
1. P. Sg.-ej’offre-sje dors
2. P. Sg.-estu offres-stu dors
3. P. Sg.-eil/elle/on offre-til/elle/on dort
1. P. Pl.-onsnous offrons-onsnous dormons
2. P. Pl.-ezvous offrez-ezvous dormez
3. P. Pl.-entils/elles offrent-entils/elles dorment

* Zu dieser Gruppe gehören zum Beispiel: accueillir, couvrir, cueillir, découvrir, ouvrir, souffrir usw.

** Zu dieser Gruppe gehören zum Beispiel: courir, fuir, mentir, partir, sentir, servir, sortir usw.

Besonderheit

Die Verben venir und tenir sind unregelmäßig.

Beispiel:
venirkommen - je viens, tu viens, il/elle/on vient, nous venons, vous venez, ils/elles viennent
tenirhalten - je tiens, tu tiens, il/elle/on tient, nous tenons, vous tenez, ils/elles tiennent

Verben auf -re

Die Verben dieser Gruppe ändern beim Konjugieren sehr oft ihren Stamm, sie sind also meistens unregelmäßig.

PersonEndungconstruire*vivre**
1. P. Sg.-sje construisje vis
2. P. Sg.-stu construistu vis
3. P. Sg.-til/elle/on construitil/elle/on vit
1. P. Pl.-onsnous construisonsnous vivons
2. P. Pl.-ezvous construisezvous vivez
3. P. Pl.-entils/elles construisentils/elles vivent

* Wie construire konjugieren wir conduire, cuire, déduire, détruire, instruire, introduire, nuire, produire, reproduire, réduire, séduire, traduire.

** Wie vivre konjugieren wir suivre, poursuivre, revivre, survivre.

Besonderheiten

  • Verben auf -aître (traditionelle Rechtschreibung) oder -aitre (Rechtschreibung seit 1990) wie connaître/connaitre, paraître/paraitre, naître/naitre und ihre Komposita wie reconnaître/reconnaitre, disparaître/disparaitre, renaître/renaitre werden wie folgt konjugiert:
    Beispiel:
    connaîtrekennen – je connais, tu connais, il/elle/on connaît, nous connaissons, vous connaissez, ils/elles connaissent
  • Viele Verben auf -ire (boire, croire, dire, écrire, faire, lire, plaire, rire ...) ändern beim Konjugieren im Plural ihren Stamm und sind unregelmäßig. Für diese Stammänderung gibt es keine allgemeingültige Regel. Am besten lernst du diese Verben auswendig.

    Beispiel:
    boiretrinken - je bois, tu bois, il/elle/on boit, nous buvons, vous buvez, ils/elles boivent
    croireglauben - je crois, tu crois, il/elle/on croit, nous croyons, vous croyez, ils/elles croient
    écrireschreiben - j’écris, tu écris, il/elle/on écrit, nous écrivons, vous écrivez, ils/elles écrivent
    lirelesen - je lis, tu lis, il/elle/on lit, nous lisons, vous lisez, ils/elles lisent

Verben auf -dre und -tre

PersonEndungvendremettre
1. P. Sg.-sje vendsje mets
2. P. Sg.-stu vendstu mets
3. P. Sg.il/elle/on vendil/elle/on met
1. P. Pl.-onsnous vendonsnous mettons
2. P. Pl.-ezvous vendezvous mettez
3. P. Pl.-entils/elles vendentils/elles mettent

Besonderheiten

  • Bei dem Verb prendre und seinen Komposita (apprendre, comprendre, surprendre ...) entfällt das d im Plural.
    Außerdem wird in der 3. Person Plural (ils/elles) das n verdoppelt.

    (Video) Zeitformen im Französischen - Übersicht

    Beispiel:
    prendrenehmen – je prends, tu prends, il/elle/on prend, nous prenons, vous prenez, ils/elles prennent.
  • Bei den Verben auf -indre (atteindre, craindre, éteindre, joindre, peindre, plaindre, teindre ...) entfällt das d im Singular und im Plural.
    Außerdem wird im Plural das n zu gn.

    Beispiel:
    peindrestreichen, malen – je peins, tu peins, il/elle/on peint, nous peignons, vous peignez, ils/elles peignent

Verben auf -oir

Verben auf -oir wie recevoir (apercevoir, concevoir, décevoir, percevoir) werden wie folgt konjugiert:

PersonEndungrecevoir
1. P. Sg.-sje reçois
2. P. Sg.-stu reçois
3. P. Sg.-til/elle/on reçoit
1. P. Pl.-onsnous recevons
2. P. Pl.-ezvous recevez
3. P. Pl.-entils/elles reçoivent

Beachte: Die Verben avoir, devoir, mouvoir, pouvoir, savoir, voir und vouloir sind unregelmäßig und werden nicht wie recevoir konjugiert. Um ihre Konjugation zu lernen und zu üben, schau dir die Seite Unregelmäßige Verben an.

Wichtige unregelmäßige Verben: avoir, être, aller und faire

Personavoirêtreallerfaire
1. P. Sg.j’aije suisje vaisje fais
2. P. Sg.tu astu estu vastu fais
3. P. Sg.il/elle/on ail/elle/on estil/elle/on vail/elle/on fait
1. P. Pl.nous avonsnous sommesnous allonsnous faisons
2. P. Pl.vous avezvous êtesvous allezvous faites
3. P. Pl.ils/elles ontils/elles sontils/elles vontils/elles font

Das Présent continu

Das Présent continu, auch Présent progressif oder Présent duratif genannt, ist die Verlaufsform der Gegenwart. Es betont, dass eine andauernde Handlung jetzt (im Moment des Sprechens) stattfindet.

Das Présent continu wird wie folgt gebildet:

konjugierte Form von être + en train de + Verb im Infinitiv

Beispiel:
Nous sommes en train de dîner.Wir essen gerade zu Abend.
Les joueurs sont en train de perdre le match.Die Spieler verlieren gerade das Spiel.
Je suis en train de repeindre ma chambre.Ich streiche gerade mein Schlafzimmer neu.

Videos

1. Regelmäßige Verben im présent
(Französisch - simpleclub)
2. Die Gegenwart im Französischen 1 - Die regelmäßigen Verben auf -er
(Französisch mit Frau Backes)
3. Le PRÉSENT FRANZÖSISCH / Das PRÄSENS Französisch (animiert) 🇩🇪
(Language Knowledge - DE)
4. Présent Bildung im Französischen I Tabelle der Verbendungen
(Madame Grammaire)
5. Le présent | 5 häufige Fehler im französischen Präsens | Einfach besser erklärt
(Fit für Franze)
6. 💡 Französische Grammatik - die wichtigsten Zeitformen erklärt | Französisch lernen für Anfänger
(Polyglot Akademie - Sprachen lernen)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lidia Grady

Last Updated: 12/14/2022

Views: 6086

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lidia Grady

Birthday: 1992-01-22

Address: Suite 493 356 Dale Fall, New Wanda, RI 52485

Phone: +29914464387516

Job: Customer Engineer

Hobby: Cryptography, Writing, Dowsing, Stand-up comedy, Calligraphy, Web surfing, Ghost hunting

Introduction: My name is Lidia Grady, I am a thankful, fine, glamorous, lucky, lively, pleasant, shiny person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.